„Masterplan Impfen im Jahre 2021„- Eines vorab: Es geht heute nicht um die Impfstoffentwicklung oder die oft diskutierte Impfstoffversorgung um Corona. Ebenfalls nicht um die Corona-Schutzimpfung oder Termine dazu in Deutschland.
Masterplan Impfen im Jahre 2021
Herzlich willkommen zu einem kleinen, aber feinen Blog Beitrags meinerseits. Das Thema Impfen ist gerade in Deutschland heiß diskutiert. Persönlich berichte ich um meine Impfungen beziehungsweise Auffrischungsimpfungen für Erwachsene.
Empfohlene Auffrischimpfung für Erwachsene
Grundsätzlich sollten Erwachsene alle 10 Jahre den Impfschutz gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) und Diphtherie erneuern. Darin wird empfohlen, dass Erwachsene mit der nächsten fälligen Tetanusimpfung einmalig auch eine Keuchhustenimpfung erhalten sollten. Es gibt hierfür einen 3-fach-Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten. Nach Rücksprache mit meinem Arzt wurde mein Termin zur Auffrischimpfung in dieser Woche verschoben. Aufgrund der aktuellen Lage um meine MS wurde der Termin auf Anfang Januar 2021, und nicht noch im Dezember 2020 umgesetzt. Jetzt Mitte Januar 2021 kann ich berichten, alles ist gut gelaufen und verlief ohne große Probleme.
Barrierefreiheit
Bloggen
Challenge
Digitale Welt
Du Frank sag mal
Fensterfreitag
FREIzeit
Frühstücksomelett im Blog Format
Galerie
Gastbeitrag
Gedanken
GZW – GUT ZU WISSEN
Hier stimmt’s nicht
Hilfsmittel
Instagram
Kurzblog
Limburg a.d. Lahn
LimFoto
Mastodon
Medikamente
Meine Highlights
Menschen
Mobilität
Multiple Sklerose (MS)
Pflege
Politik
Reisen
Schmerzen
Sneak Peek
So schaut’s aus
Sprechstunde
Storys
Topthema
Umwelt
Vertrauen
Wochenendausgabe
ÖPNV
Impfungen ab dem 60. Lebensjahr
Zusätzliche Impfungen ab dem 60. Lebensjahr und bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung wäre zum Beispiel eine Pneumokokken Auffrischimpfung, diese mangels fehlenden Impfstoffes ebenfalls nicht umgesetzt werden konnte. Empfohlen wird für über 60-jährige eine Pneumokokken Auffrischimpfung. Außerdem eine jährliche Grippeschutzimpfung für alle Personen über 60 Jahre. Diese Empfehlungen werden von unterschiedlichen Quellen ausgegeben, was meiner eigenen Recherchen in der digitalen sowie analogen Welt im Gespräch mit meinem Arzt ergeben haben.
Leser Information: Verwendete Quellen
Das Thema Impfen und MS
Ist oft nochmals eine andere Sache, die Fachverbände berichten und zeigen gerade bei diesem Thema berichte auf ihren Internetangeboten. Nicht dass ich diese mehrfach im Monat konsumieren würde, aber hier ist die MS-Community gut aufgestellt und tauscht sich aktiv aus. Zudem ist eine meiner wichtigsten Anlaufstellen mein Arzt – denn hier läuft alles zusammen. Am Ende des Tages kann man sich informieren und auch austauschen – entscheiden muss dies am Ende jeder Mensch mit und ohne MS aber selbst.
„Masterplan Impfen im Jahre 2021„- Eines vorab: Es geht heute nicht um die Impfstoffentwicklung oder die oft diskutierte Impfstoffversorgung um Corona. Ebenfalls nicht um die Corona-Schutzimpfung oder Termine dazu in Deutschland.
Masterplan Impfen im Jahre 2021
Herzlich willkommen zu einem kleinen, aber feinen Blog Beitrags meinerseits. Das Thema Impfen ist gerade in Deutschland heiß diskutiert. Persönlich berichte ich um meine Impfungen beziehungsweise Auffrischungsimpfungen für Erwachsene.
Empfohlene Auffrischimpfung für Erwachsene
Grundsätzlich sollten Erwachsene alle 10 Jahre den Impfschutz gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) und Diphtherie erneuern. Darin wird empfohlen, dass Erwachsene mit der nächsten fälligen Tetanusimpfung einmalig auch eine Keuchhustenimpfung erhalten sollten. Es gibt hierfür einen 3-fach-Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten. Nach Rücksprache mit meinem Arzt wurde mein Termin zur Auffrischimpfung in dieser Woche verschoben. Aufgrund der aktuellen Lage um meine MS wurde der Termin auf Anfang Januar 2021, und nicht noch im Dezember 2020 umgesetzt. Jetzt Mitte Januar 2021 kann ich berichten, alles ist gut gelaufen und verlief ohne große Probleme.
Barrierefreiheit Bloggen Challenge Digitale Welt Du Frank sag mal Fensterfreitag FREIzeit Frühstücksomelett im Blog Format Galerie Gastbeitrag Gedanken GZW – GUT ZU WISSEN Hier stimmt’s nicht Hilfsmittel Instagram Kurzblog Limburg a.d. Lahn LimFoto Mastodon Medikamente Meine Highlights Menschen Mobilität Multiple Sklerose (MS) Pflege Politik Reisen Schmerzen Sneak Peek So schaut’s aus Sprechstunde Storys Topthema Umwelt Vertrauen Wochenendausgabe ÖPNV
Impfungen ab dem 60. Lebensjahr
Zusätzliche Impfungen ab dem 60. Lebensjahr und bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung wäre zum Beispiel eine Pneumokokken Auffrischimpfung, diese mangels fehlenden Impfstoffes ebenfalls nicht umgesetzt werden konnte. Empfohlen wird für über 60-jährige eine Pneumokokken Auffrischimpfung. Außerdem eine jährliche Grippeschutzimpfung für alle Personen über 60 Jahre. Diese Empfehlungen werden von unterschiedlichen Quellen ausgegeben, was meiner eigenen Recherchen in der digitalen sowie analogen Welt im Gespräch mit meinem Arzt ergeben haben.
Leser Information: Verwendete Quellen
Das Thema Impfen und MS
Ist oft nochmals eine andere Sache, die Fachverbände berichten und zeigen gerade bei diesem Thema berichte auf ihren Internetangeboten. Nicht dass ich diese mehrfach im Monat konsumieren würde, aber hier ist die MS-Community gut aufgestellt und tauscht sich aktiv aus. Zudem ist eine meiner wichtigsten Anlaufstellen mein Arzt – denn hier läuft alles zusammen. Am Ende des Tages kann man sich informieren und auch austauschen – entscheiden muss dies am Ende jeder Mensch mit und ohne MS aber selbst.