Zeiten bringen Veränderungen mit sich, angenehme wie auch unschöne. In acht Jahren ist viel passiert, und wir haben einige geliebte Menschen verloren, was uns sehr traurig gemacht hat. Alles weiter jetzt: So tickt Frank F. König – 2025….
Stand: Juni 2025
Zeit bringt Veränderungen
Andererseits finde ich es beeindruckend und angenehm, wenn Menschen wachsen und sich persönlich weiterentwickeln, was zu einer Veränderung meiner Ansichten führt. Ja, auch ich habe mich verändert. Was genau sich geändert hat, erfährst du in meinem Artikel »So tickt Frank F. König – 2025«.
REHACARE: Barrierefreie Ausblicke in Wort und Bild, so die Website-Bezeichnung damals, – das möchte Frank F. König mit seiner umfangreichen Online-Präsenz bieten. Den Blick und Schritt über den »großen Teich« in die USA hat er selbst allerdings bislang nicht umsetzen können. Woran das liegt und welche Schilder er warum entfernen möchte, erzählte er 2017 auf REHACARE.de.
So tickt Frank F. König – 2025
Anfang November 2017, kurz vor meinem 58. Geburtstag, erhielt ich die Anfrage „So tickt …“ von REHACARE.de und entschied mich, am Projekt teilzunehmen. Nun, Anfang Juni 2025, blicke ich auf die damaligen Aussagen und Ausführungen zurück und möchte das Projekt „So tickt FFK“ mit einem eigenen Update für meine Leserinnen und Leser versehen.
- RC: Was bringt Sie zum Lachen?
- RC: Was wollten Sie schon immer einmal machen und warum haben Sie sich bis jetzt bislang nicht getraut?
- RC: Welcher Mensch hat Sie bisher am meisten beeinflusst? Und warum?
- RC: Sie haben die Chance, Bundesbehindertenbeauftragter zu werden. Was wäre Ihre erste Amtshandlung?
- RC: Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
- RC: Ich wäre gern einmal …
- RC: Auf welche Fragen wünschen Sie sich eine Antwort?
- Finale: Was ich noch sagen wollte …
RC: Was bringt Sie zum Lachen?
FFK-2017: Menschen mit Humor – so wie ich.
FFK-2025: Humor ist seit meiner Geburt ein treuer Begleiter. Mit jedem Jahr, dass ich älter werde, begrüße ich ihn beinahe täglich und das sehr gern.
RC: Was wollten Sie schon immer einmal machen und warum haben Sie sich bis jetzt bislang nicht getraut?
FFK-2017: Einige Fernreisen – das Leben in den USA kennenzulernen. Getraut hätte ich mich schon, aber die finanziellen Mittel fehlen bei 27 Jahren Erkrankung einfach.
FFK-2025: Dieses Update zeigt, dass Menschen ihre Meinung und Wünsche ändern können. Die USA wären heute nicht mehr mein Ziel, auch wenn es die Mittel geben würde!
RC: Welcher Mensch hat Sie bisher am meisten beeinflusst? Und warum?
FFK-2017: Die Familie, zu Anfang mein Elternhaus, später dann meine Ehefrau Carmen. Warum? Die Freundlichkeit und Herzlichkeit, mit denen sie durchs Leben geht, trotz aller Aufgaben, die ihr gestellt werden.
FFK-2025: Hier bleibe ich aus Überzeugung und dem Erleben mehr als nur überzeugt. Diese Frau beeindruckt mich auch weiterhin täglich mit ihrer herzlichen und freundlichen Art.
RC: Sie haben die Chance, Bundesbehindertenbeauftragter zu werden. Was wäre Ihre erste Amtshandlung?
FFK-2017: Teilhabe, Förderung aller Bereiche, öffentlich wie privat. Weniger Verbote, mehr hin zu Freiwilligkeit. Jedes Schild im Öffentlichen, das wir entfernen – auch in unseren Köpfen und Gedanken – ist ein gutes Schild.
FFK-2025: Heute würde ich einen Erlass (Gesetz wäre nicht möglich) umsetzen: Alles, was neu geschaffen wird, muss für alle Menschen nutzbar sein! Das sollte im Jahr 2025 doch #machbar sein?
So tickt Frank F. König – 2025
Durch die MS hat Frank F. König unter anderem kognitive Beeinträchtigungen und Wortfindungsstörungen. Die Arbeit an seiner Online-Präsenz macht ihm Spaß und hilft ihm sehr, laut Eigenaussage.
RC: Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
FFK-2017: Privat: Unsere Kinder und Enkelkinder – jeder Einzelne. Öffentlich: der Freiheitsgedanke der Menschen.
FFK-2025: Gesundheit für alle Menschen, die mir nahestehen, obwohl von Geburt an klar ist, wo dies einmal enden wird.
RC: Ich wäre gern einmal …
FFK-2017: Botschafter für den Frieden auf unserer Erde.
FFK-2025: Frieden ist heute wichtiger denn je, die aktuelle Lage für Menschen beinahe unerträglich.
RC: Auf welche Fragen wünschen Sie sich eine Antwort?
FFK-2017: Zielgerichtete Subventionen in Deutschland.
FFK-2025: Politische Meldungen beziehen sich häufig auf Ankündigungen und Vorhaben. Es bedarf mehr „MACHEN“ und einer Positionierung des Standorts Deutschland, die es uns ermöglicht, von den erwirtschafteten Ressourcen zu leben. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: wann, wenn nicht jetzt?
Finale: Was ich noch sagen wollte …
FFK-2017: Echte Teilhabe könnte ein mehr und tieferer Wirtschaftsfaktor sein.
FFK-2025: Sollte ich je ein Buch schreiben wollen? Wäre der Titel: »König des gebrochenen Lebenslaufs«. Meine Meinung: Sarkasmus ist ein Stilmittel in meinem Leben. Mich mit wenigen Worten zu beschreiben ist möglich, aber im Prinzip unnötig? Hochsensibel und ungeduldig, Espresso sowie Kaffeesüchtig, ein Optimist: Mit Hang zu gutem Essen. Das Lebensmotto unverändert: nicht gesund, aber mitten im Leben. Da MS Jahrzehnte mein Alltag sowie ein unerwarteter Lehrmeister sind. Deshalb fühle ich mich als Botschafter der Bewegung und dies immer wieder!
So tickt Frank F. König – 2025
Manchmal fühle ich mich zerbrechlich, dann wieder wie ein Powerman mit MS. Beides ist völlig in Ordnung, denn es ist mein Leben. Mit MS zu leben ist wie ein Balanceakt zwischen den eigenen Wünschen und Möglichkeiten. Wie gern würden viele von uns wollen!

Marken- und Produktwerbung:
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
Hallo Sari, dies kann ich gut verstehen und nachvollziehen. Zu den 1.000 Fragen in meinem Projekt kommt bald ein Beitrag.
Lieben Gruß und danke für dein Feedback
Frank
Es ist immer extrem spannend zu schauen, ob sich Ansichten verändert haben. Ich habe 5 Jahre lang die 1000 Fragen von einem Fragenprojekt beantwortet und im Grunde könnte ich jetzt einfach von vorne damit anfangen, weil ich heute bestimmt so manche Frage wieder anders beantworten würde, als vor 5 Jahren.