Immer wieder sonntags EP 1

März 23, 2025 | Allgemeines | 4 comments

Check-in: Die Zahl 13 – in Worten ebenso charmant wie in Zahlen – sticht im Zahlenuniversum doch recht markant hervor. Gemeint wäre die 13. Kalenderwoche und dessen Start, nicht Freitag, der 13.! Weiter …

23. März 2025


Zusammenfassung des Artikels

Ist es mehr als einen Versuch wert, eine Zusammenfassung des Artikels voranzustellen? Entscheide selbst!

Information: Damit verlasst ihr diese Seite!


Immer wieder sonntags – Kalenderwoche 13

Der Sonntag ist in vielen Kulturen ein besonderer Tag, oft mit religiöser oder traditioneller Bedeutung. Während er im Judentum ein gewöhnlicher Werktag ist (der Samstag hingegen als heiliger Sabbat gilt), markiert er für Christen den Tag der Auferstehung Jesu Christi – und damit einen zentralen Feiertag.

Kulturelle und soziale Bedeutung

Ob als Ruhetag oder als Familienzeit – die Bedeutung des Sonntags hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Heute ist er für viele eher ein Tag der Freizeit. Doch immer wieder gibt es Diskussionen: Soll die Sonntagsruhe erhalten bleiben oder braucht es mehr Flexibilität bei Arbeits- und Öffnungszeiten? In Deutschland sind die Ladenöffnungen an Sonntagen jedenfalls stark eingeschränkt und in Hessen, wenn anlassbezogen – zum Leidwesen von Sonntagskäufern, die erst beim letzten Schluck Sonntagskaffee merken, dass die Milch alle ist.

Immer wieder sonntags

Ab sofort unser Tag im Blog! Auf koenig-limburg.de wollen wir den Sonntag nutzen, um unsere Leser mit abwechslungsreichem Content zu versorgen – in aller Ruhe, bevor der Montag unerbittlich an die Tür klopft und den Alltag wieder in Gang setzt.

Immer wieder sonntags EP 1
Immer wieder sonntags EP 1

Der Song zum Sonntag

Resilienz & Träume

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, Krisen und schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, ohne dabei langfristig Schaden zu nehmen. Es ist die innere Stärke, die es ermöglicht, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Mein Traum wäre ja, dass das ganze Land sich einen solchen Turnaround hinlegt von Bräsigkeit und »Haben-wie-schon-immer-so-gemacht« hin zu frischen Köpfen, neuen Ideen und Resilienz gegen Rückschläge.

Orangen-Granatapfelsaft: Immer wieder sonntags

Mein frisch gepresster Orangen-Granatapfelsaft ist an jedem Sonntag mein persönlicher Höhepunkt. Der gehört über Jahre für mich zum Wochenende.

Orangen-Granatapfelsaft
Orangen-Granatapfelsaft

Vorausschauen

Der Sonntag kommende Woche hat übrigens eine besondere Pointe: Der 30. März verabschiedet den Monat in die Geschichtsbücher, während der April bereits vor der Tür steht – und mit ihm der legendäre 1. April. Also bleibt wachsam, denn Aprilscherze lauern überall. Doch dies kann der interessierte Leser kommenden Sonntag in der Episode 2 lesen.

Der Sonntag ist der Schlüssel, der die Tür zur Woche öffnet. Nutze ihn, um die kommenden Tage mit Positivität zu füllen, gutes Gelingen. Doch nehmt euch in Acht: »Auch Sonntagskinder sind oft echte Alltagsmenschen.« Und vergesst niemals: Wir begegnen Menschen nie aus Zufall. Sie überqueren unsere Wege aus einem bestimmten Grund. Dankbarkeit spielt in meinem Leben eine aktive Rolle, voller Demut sage ich nochmals für deine Zeit!

Frank
Gutes Gelingen und bis nächsten Sonntag.
Gutes Gelingen und bis nächsten Sonntag.

Marken- und Produktwerbung:

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

Weiterempfehlen

4 Comments

  1. Angela Carstensen

    Hallo Frank, ich musste zufällig auch im Juni zum MRT und kann das sehr nachvollziehen, dass das auch nach viele Jahren immer noch gruselig ist. Umso mehr freue ich mich, dass du es dir dieses Mal so anders machen konntest. Ich bin auch von der Einrichtung der Praxis beeindruckt, wirklich sehr freundlich. Das war immerhin auch bei meinem MRT-Termin so.

    Ich wünsche dir gute Erholung von deinem MRT!

    Liebe Grüße
    Angela

    Reply
    • Frank F.

      Danke liebe Angela für dein Feedback, ein MRT in solch einer Umgebung und Freundlichkeit nimmt den Druck raus.

      Reply
  2. Edeline

    Hallo Frank, ein sehr interessanter Beitrag, soviel habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht. Ja es stimmt viele touristische Hotspots und Hotels sind noch nicht so barrierefrei wie es sein soll. Hoffentlich tut sich da noch mehr, damit das Reisen auch mit Rollstuhl angenehmer wird. LG Edeline

    Reply
    • Frank F.

      Hallo Edeline!

      Schön, dass dir die Geschichte eine andere Perspektive aufzeigen konnte, denn dies ist bei meinen Beiträgen das Ziel.

      LG Frank

      Reply

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert