Unser Beitrag am 18. Juli zu den #BlogWochen2025 beschäftigt sich mit dem Teilen eigener Bilder vor dem Zeitalter auf Flickr, die Älteren werden sich erinnern?

Vor Flickr: Wie wir unsere Bilder geteilt haben?

Zugegeben, ich habe immer noch einen kostenlosen Account bei Flickr. Aber wenn du mich fragen würdest, wann ich mich das letzte Mal eingeloggt und den Service genutzt habe, müsste ich mit den Schultern zucken und sagen: keine Ahnung!

Als Hobbyfotograf habe ich mich gerne auf der Fotoplattform der Fotocommunity aufgehalten und den aktiven Austausch mit anderen Fotografen gesucht. Allerdings habe ich Bilder, sprich Fotos, eher selten geteilt, selbst innerhalb der Familie nicht. Ich habe entweder physische oder digitale Speichermedien genutzt oder meine Fotowerke direkt auf Fotopapier ausgeben lassen.

Ein längerer Artikel zu den #BlogWochen2025 wird dies heute eher nicht. Die Kernfakten sind damit auserzählt.

Mein Profil im Jahr 2025
Mein Profil im Jahr 2025

Die Geschichte zu Flickr

Flickr ist ein Foto- und Video-Hosting-Dienst, der 2004 von Ludicorp gegründet wurde. Im April 2018 wurde Flickr von Yahoo an SmugMug verkauft. Dies hatte zur Folge, dass kostenlose Konten auf maximal 1.000 Bilder beschränkt wurden, und ältere Bilder aus dem ehemals unbegrenzten Speicherplatz gelöscht wurden. Ich bin mir nicht sicher, ob meine alten Daten und mein Account noch zugänglich sind, da ich überhaupt kein Interesse mehr daran habe, muss ich es nicht wissen.

Weiterempfehlen