Limburg, den 18.05.2025 – BarCamp Limburg 2025: Vielfältige Themen, offene Atmosphäre und viele neue Fans.
Vielfältige Themen, offene Atmosphäre und viele neue Fans
Leichte Sprache, generative KI und der Umgang mit Trauer im Berufsleben – das waren nur drei von insgesamt dreizehn Sessions beim BarCamp Limburg 2025. Die thematische Offenheit hat sich einmal mehr bewährt und für eine beeindruckende Vielfalt gesorgt. Wie in den Vorjahren stellte die Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg ihre Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung – ein großer Gewinn für das ehrenamtlich organisierte BarCamp. Florian Brandhoff und Diana Jordan vom Orga-Team zeigen sich sehr zufrieden: „Alle Teilnehmenden haben sich in der entspannten Atmosphäre rundum wohlgefühlt. Jedes Jahr kommen neue Menschen dazu, die noch nie ein BarCamp besucht haben – und sie gehen als Fans. Die Themen waren spannend, die Stimmung offen und zugewandt, und das vegetarische Essen kam hervorragend an. Dank des niedrigen Ticketpreises können wirklich alle teilnehmen.“
Eine Neuauflage für 2026 ist bereits in Planung. Wer den Termin rechtzeitig erfahren möchte, kann sich per E-Mail an info@barcamp-limburg.de für den Newsletter anmelden.
Was ist ein BarCamp?
Ein BarCamp ist eine andere Form von Konferenz. Der Wissensaustausch erfolgt bei BarCamps aber gegenseitig; es gibt keine festgelegten Sprecher:innen. Die Beiträge werden von den Besucher:innen gestaltet und gehalten. Gleichzeitig ist niemand gezwungen, eine Session – so heißen die einzelnen Beiträge eines BarCamps – zu halten. Die gemeinsamen Pausen geben Zeit zum Kennenlernen und Austausch.
Wer organisiert das?
Das ehrenamtliche Orga-Team des BarCamp Limburg besteht aus Florian Brandhoff, Hünfelden, und Diana Jordan, Dornburg. Beide bedanken sich ausdrücklich beim Team der Friedrich-Dessauer-Schule, der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, der LVM Versicherungsagentur Dankof und Kerstin Löwer – Heunetzshop sowie allen helfenden Händen, die das BarCamp Limburg 2025 unterstützt haben. Der Verein zur Förderung der Netzkultur im Rhein-Main-Gebiet e. V. hat die administrative Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
Kontakt und Fragen bitte an:
Florian Brandhoff, Diana Jordan
E-Mail: info@barcamp-limburg.de
Verein zur Förderung der Netzkultur im Rhein-Main-Gebiet e.V.
Parkstraße 22
65189 Wiesbaden
0 Kommentare zu “Vielfältige Themen, offene Atmosphäre und viele neue Fans”