Stationärer Handel versus Onlinehandel

von Frank F. | Nov. 20, 2025 | Blogging | 0 Kommentare

Stationärer Handel versus Onlinehandel

Der heutige Artikel „Stationärer Handel versus Onlinehandel“ zeigt den persönlichen Vergleich als Rollstuhlfahrer und meine eigene Perspektive auf. Auf gehts!

Stationärer Handel versus Onlinehandel – ein persönlicher Vergleich!

Online-Bestellungen bieten im Vergleich zum stationären Handel Vorteile wie Bequemlichkeit, Zeitersparnis, bessere Vergleichsmöglichkeiten und eine größere Auswahl. Der Einfluss des E-Commerce auf das Kaufverhalten und den Einzelhandel ist unbestreitbar und hat sich in der Vergangenheit deutlich gezeigt.  Es gibt jedoch auch Lücken in diesem Einfluss, die oft übersehen werden.

Meine Perspektive: Stationärer Handel versus Onlinehandel

Mein Alltag und Leben ist etwas anders, daher ist es an der Zeit, dies zu verdeutlichen. Oft ist es nicht nur einfacher und schneller, bestimmte Produkte bei Amazon und Co. online zu bestellen, sondern deren Verfügbarkeit ist im Onlinehandel inklusive Preise deutlich besser und entspannter. Von zehn Versuchen, etwas im Stationären Handel zu kaufen, gelingt dies nur in ein bis zwei Fällen tatsächlich. Eine traurige Bilanz, um es freundlich auszudrücken.

Stationärer Handel versus Onlinehandel
M T Z

Warenangebot im stationäreren Handel

Ein weiterer Punkt ist das Warenangebot im stationäreren Handel, zu Zeiten in dem ich bei Bekleidung 3XL benötigt hatte war meine Region oftmals raus. Städte wie Limburg an der Lahn, Wiesbaden und andere sind nur noch zu bedauerlich, ein Bild der Innenstädte das nicht nur im Herbst/Winter traurig ist. Im Oktober waren wir letztmalig in Wiesbaden, was uns so schnell nicht mehr passieren wird, außer für einen Besuch im Museum.

Zusätzliche Barrieren im stationäreren Handel

Als Mensch mit Behinderung, der im Alltag und Leben auf einen Rollstuhl angewiesen ist, wird die Situation noch schwieriger. Abgesehen von den wenigen zugänglichen, sicheren und sauberen Toiletten ist es kaum noch möglich, sich einen schönen Tag in den Städten mit einem Einkaufsbummel zu verbringen. Das MTZ und das FOC sind die einzigen Ausnahmen, positiver Natur. Im Anschluss wird fast jede Bestellung online aufgegeben, die ich nicht einmal selbst tragen muss, da sie direkt nach Hause geliefert wird. Bedauerlicherweise nimmt mir das die Freude an kleinen Auszeiten wie einem Kaffee oder Mittagessen, die von Kindesbeinen an zu den Höhepunkten jedes Quartals zählten.

Schriftzug Frank

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert