Projekt 52 im November – Spurensuche

von Frank F. | Nov. 18, 2025 | Serienblogs | 0 Kommentare

Projekt 52 im November – Spurensuche

Willkommen zum vierten Teil des #Projekt52 im November! Bevor wir im Dezember mit dem gleichen Projekt weitermachen, fehlt uns noch der fünfte Beitrag. Viel Spaß beim Entdecken des Himmels!

Projekt 52 im November – Spurensuche

Ein Himmel, getaucht in ein spektakuläres Farbspiel, fängt den Blick ein. Am Horizont glüht ein warmer, goldgelber Streifen, das letzte oder erste Licht des Tages, das sich nach oben hin in ein immer tieferes, sattes Azurblau verwandelt. So geht alles auf Spurensuche am Himmelszelt.

Projekt52
Projekt 52 im November – Spurensuche

Diese Himmelsleinwand wird von einem dramatischen Netz aus Kondensstreifen durchzogen. Einige sind messerscharf und leuchtend weiß, wie mit dem Lineal gezogene Pinselstriche, die kühn die Weite des Himmels durchschneiden. Andere, ältere Spuren haben sich bereits aufgelöst und vermischen sich mit zarten, federleichten Schleierwolken, die das Licht sanft einfangen und zerstreuen. Es entsteht ein Eindruck von geschäftiger Bewegung und weiter Ferne, hoch über der Welt von Limburg.

Spurensuche am Himmelszelt

Spurensuche
Spurensuche am Himmelszelt

Im starken Kontrast zu diesem dynamischen Schauspiel am Firmament ruhen am unteren Bildrand die dunklen, fast schwarzen Silhouetten von Dächern und einem markanten Schornstein. Sie erden die Szenerie und bilden einen ruhenden Pol. Links ragt ein Ast mit leuchtenden Herbstblättern ins Bild, dessen Gelb- und Orangetöne von der tief stehenden Sonne angestrahlt werden und einen warmen Akzent gegen den kühlen blauen Himmel setzen. Es ist ein Moment voller Gegensätze: die Wärme des Horizonts gegen das kühle Blau, die flüchtigen Spuren am Himmel gegen die beständigen Dächer am Boden und das letzte Leuchten der Natur vor Einbruch des Abends.

Schriftzug Frank

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert