Finale: Im Juli wurden beim Projekt 52 alle Themen umgesetzt, sodass die Leserschaft regelmässig teilhaben konnte. Das heutige Fundstück ist der letzte Beitrag zu diesem Projekt im Monat Juli. Also auf gehts!

Samstag, der 26. Juli 2025

Projekt 52 im Juli – Fundstück

Ein weiteres Thema beim Projekt 52 war das Fundstück. Leute, euer ihr ernst? Aktuell gab es kein Fundstück, da ich es wiedergefunden hätte. Aber halt! Es gibt für mich kleine digitale Helfer – dazu unten mehr. Das Wort „Fundstück“ bezeichnet im Deutschen einen Gegenstand, der gefunden wurde – meist zufällig und oft mit besonderem Interesse oder Wert. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden:

Mögliche Bedeutungen eines Fundstücks?

  • Archäologie / Geschichte: Ein historisch oder kulturell bedeutsamer Fund, z. B. ein Tonscherben, Werkzeug oder Schmuckstück aus einer Ausgrabung.
  • Alltag / Flohmarkt: Ein besonderer, oft kurioser oder wertvoller Gegenstand, den man z. B. auf einem Trödelmarkt oder im Secondhandladen entdeckt.
  • Kunst / Medien: Ein „Fundstück“ kann auch ein besonders interessantes Zitat, ein altes Foto oder ein kurioses Video sein, das im Netz oder in Archiven auftaucht.

Grundprinzip: 52 Wochen = 52 Themen = 52 Werke

Projekt 52 ist eine kreative Mitmachaktion, die ursprünglich aus dem Bereich der Fotografie stammt – aber auch auf andere Medien angewendet werden kann. Der Grundgedanke: Ein Jahr lang jede Woche ein neues kreatives Werk zu einem bestimmten Thema oder Stichwort erstellen.

  • Jedes Woche gibt es ein neues Thema („Wochenthema“), z. B. „Spiegelung“, „Stille“, „Kontrast“, „Fundstück“ usw.
  • Teilnehmer setzen das Thema kreativ um – meist fotografisch, aber auch Texte, Illustrationen oder andere Medien sind möglich.
  • Ziel ist es, dranzubleiben, den eigenen Stil zu entwickeln und sich durch die Regelmäßigkeit kreativ weiterzuentwickeln.
Projekt52-Juli
52 Wochen = 52 Themen = 52 Werke

Häufige Elemente im Projekt 52

  • Ein Blog, Instagram-Account oder andere Plattform, wo die Beiträge veröffentlicht werden.
  • Eine Liste mit 52 Themen – oft vorab erstellt oder wöchentlich bekannt gegeben.
  • Weiteres Ziel ist der Austausch mit anderen Teilnehmern (Kommentare, Feedback, Inspiration).

Projekt 52 im Juli – Fundstück

Zurück zum Juli-Thema: Mein Fundstück ist ein AirTag. Es ist eine super einfache Art, deine Sachen im Blick zu behalten und wiederzufinden. In Verbindung mit meinem iPhone und meiner Apple Watch konnte ich so manche peinliche Situation verhindern. Allerdings sollte ich mir ein paar mehr AirTags zulegen, um nicht immer nach wichtigen Gegenständen suchen zu müssen. Denk daran, dass auch ein Air Tag Saft benötigt. Ohne Batterien wird er nach einiger Zeit nichts mehr finden.

Projekt 52 im Juli – Fundstück
Projekt 52 im Juli – Fundstück

Im Blog Heldenhaushalt von Anne findet ihr alle wichtigen Informationen zum Projekt 52. Entstehung, Ablauf, Teilnehmer und natürlich auch die aktuellen Themen!

Projekt 52

Ich bin froh, dass ich dieses letzte Thema im Juli endlich abgeschlossen habe. Jetzt bin ich gespannt, was die Teilnehmer im August erwartet.


Weiterempfehlen