Keine Sorge, niemand ist beim Projekt 52 auf dem Holzweg. Der heutige Artikel dreht sich jedoch rund ums Thema Holz. Schau dir mein Bild zu diesem Thema sowie die Geschichte dazu an.
Projekt 52 im August – Holz
Das war echt knapp, weit und breit, kein aktuelles Foto zum Thema Holz in Sicht gewesen. Doch der Samstagnachmittag brachte die Wende. Meine Fahrt durchs Tal Josaphat hoch zum Meilenstein Sommerfest lieferte gleich mehrfach benötigtes Fotomaterial.

Kleintierhabitat, Holzsitzbank, Feuerhölzer
Habitat für Wildtiere: In diesem Zusammenhang bezieht sich »Kleintierhabitat« auf einen Lebensraum, der speziell für kleinere Wildtiere wie Insekten, Vögel, Igel, Eidechsen und Amphibien geschaffen oder erhalten wird. Solche Habitate sind wichtig für den Artenschutz und die Förderung der Biodiversität, insbesondere in städtischen oder intensiv genutzten Gebieten.

Ich verwende alle Fotos vom Samstagnachmittag, eines wegzulassen, wäre vom Gefühl her falsch gewesen. Beenden wir heute unseren Projekt-Beitrag mit einem Zitat von Bryan Adams: „Ohne Bilder wüssten wir doch gar nicht, wie unsere Vergangenheit ausgesehen hat!“ Ich möchte mich herzlich bei der Meilenstein-Gemeinschaft für dieses wunderbare Sommerfest bedanken. Es ist wirklich erfreulich, dass es solche Veranstaltungen noch gibt. Der Austausch, inklusive des Kaffees, war ein absoluter Genuss. Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das Thema »Nordisch« hier in meiner Region mit einem Foto umsetzen kann. Es bleibt spannend!

Ein schönes Zitat, das du da gefunden hast und so wahr… wir haben zwar unsere Erinnerungen, aber ohne Fotos würden sie doch irgendwie verblassen… oder?
Holz ist schon faszinierend, zwischen Lebewesen, Werkstoff und Zuhause für unzählige größere und kleinere Tiere. Dieses Spektrum decken deine Photos sehr schön ab 🙂