Neues Auszählverfahren bei Kommunalwahl
Acht Monate vor den nächsten Kommunalwahlen in Hessen will die „FDP-Landtagsopposition gegen die Reform des Kommunalwahlrechts Klage einreichen.“ Dies berichtete die Hessenschau online. Die schwarz-rote Landesregierung in Hessen hat beschlossen, das Auszählverfahren bei Kommunalwahlen zu ändern. Anstelle des Hare-Niemeyer-Verfahrens wird künftig das d’Hondt-Verfahren angewendet, das kleinere Parteien benachteiligt.

Kommunalwahlen am 15. März 2026
Experten sind sich einig, dass das d’Hondtsche Verfahren größere Parteien bevorzugt. Am 15. März 2026 finden in Hessen Kommunalwahlen statt, bei denen die kommunalen Parlamente neu gewählt werden. Für mich wäre es nach zehn Jahren die dritte Runde. Die Kommunalwahlen in Hessen finden statt, mit oder ohne einen Frank F. König. Ob es dann eine dritte Legislaturperiode für mich als Stadtverordneten geben wird, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen zu diesem Thema folgen in Kürze.

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
Neue Kommentare