Dann herzlich willkommen! Entdecke auf -=Blog4u=- spannende Artikel, Berichte, Kolumnen, Projekte, Reportagen und Serien. Selbst dein Eintrag in »Das goldene Buch« steht dir offen.
Neu hier?
Wenn du zum ersten Mal hier bist und nach wertvollem Content suchst, bist du beim Blog4u auf koenig-limburg.de genau richtig. Wir bieten dir eine große Auswahl an spannenden Artikeln der »Fotografie«, Berichte zur »Bloggerei« selbst die »Schaukelstuhl-Gedanken« finden den nötigen Platz in beiden Blogs, Kolumnen zur »Politik und Sport«, Projekte »Das Alphabet des Lebens«, inklusive des »Projekt 52«, Reportagen wie, »Flow Challenge: 1.000 Fragen« und Serien wie »Immer wieder sonntags«.
Ein buntes Potpourri an Content bedeutet für dich eine bunte und vielfältige Sammlung verschiedener Inhalte, die Ausdruck für eine Mischung und Arbeit auf koenig-limburg.de ist.
Mit zwei Blogs erfolgreich bloggen?
Seit einigen Monaten (Mai 2024) schreibe ich auch auf MSBlogPlus.de meist zur Multiplen Sklerose. Seit November 2015 -=Blog4u=- auf koenig-limburg.de, also hier.
Jetzt fragst du dich vielleicht, warum?
Wenn ihr mich vor einiger Zeit gefragt hättet, ob man zwei Blogs betreiben sollte, hätte ich dies in 97 % der Fälle abgelehnt. Diese Ansicht vertrete ich zwar weiterhin in Teilen, jedoch habe ich einen Fall identifiziert, der zu den restlichen drei Prozent gehört und aus meiner Sicht für zwei Blogs spricht.
In diesem Beitrag möchte ich meine Herangehensweise erläutern, die damit verbundenen Vor- und Nachteile darlegen und die zukünftige Ausrichtung beider Blogs skizzieren. Vor einigen Monaten fasste ich den Entschluss, meine Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mein erster Gedanke, einen Blog zu schließen, habe ich verworfen. Ich möchte mehr Menschen für meine Themen begeistern und inspirieren. Diesbezüglich verfüge ich bereits über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Betreiber des Hauptblogs. Der Blog, der hier neu entstand, geht die Sache anders an. Hier werde ich nur über die Themen schreiben, die direkt oder indirekt mit meinem nachfolgenden Content zu tun haben.
Da ich aber nicht darauf verzichten möchte, über all die Themen zu schreiben, die mich interessieren, hatte ich mich entschieden, einen zweiten Blog zu betreiben. Das ist übrigens auch schon der einzige Vorteil, den ich sehe. Ich kann verschiedene Themen sehr viel direkter und fokussierter adressieren und mich auf meine unterschiedlichen Zielgruppen ausrichten.
Nachteile von zwei Blogs gleichzeitig
Der große Nachteil ist, dass ich zwei Blogs bekannt machen sollte, da der Hauptblog auf null gedreht wurde. Dazu noch bei Social Media und andererseits bei Google und anderen Suchmaschinen und unterschiedlicher KI, sprich künstlicher Intelligenz. Das ist auch der Preis, der mich lange von der Entscheidung abgehalten hatte. Momentan ziehe ich mit zwei Blogs los und werde beobachten, wie sich das alles so entwickelt.
Die Ziele für beide Blogs
Für MSBlogPlus.de ist das Ziel klar, regelmäßig Content zu veröffentlichen und so die eigene Leserschaft weiter auszubauen; bisher war dies nach nur einem Jahr recht erfolgreich.
Mit Blog4u habe ich vor, diesen flexibel zu positionieren. Natürlich möchte ich auch einige Leser mehr gewinnen. Wir bieten dir hier eine große Auswahl an spannenden Artikeln der »Fotografie«, Berichte zur »Bloggerei« selbst die »Schaukelstuhl-Gedanken« finden den nötigen Platz in beiden Blogs, Kolumnen zur »Politik und Sport«, Projekte »Das Alphabet des Lebens«, inklusive des »Projekt 52«, Reportagen wie, »Flow Challenge: 1.000 Fragen« und Serien wie »Immer wieder sonntags«. Das findest du alles hier, Blog4u.
Wie ich meine Ziele erreichen möchte
Jetzt kommen wir meiner Meinung nach zum spannendsten Teil dieses Beitrages, nämlich wie ich diese Ziele erreichen möchte. Natürlich werde ich die Ausrichtung gezielt am Content oben ausrichten, da diese genau zu meiner Vorgehensweise passen. Falls du jetzt ein wenig enttäuscht bist, da es scheinbar keine so große Strategie gewählt wurde, dann hast du ein stückweise recht, andererseits ist meiner Meinung nach das Fundament das Wichtigste und dies steht solide. Was der einzige und für mich richtige Weg für die beiden Blogs wäre.
Schön, dass du dir die Zeit genommen hast, freuen würde ich mich auf dein persönliches Feedback in den Kommentaren oder nimm den geschützten Kontakt per E-Mail auf.

0 Kommentare zu “Neu hier?”