An Tag 7 geht es heute vom Toast Hawaii bis zur Frage mit welchem Gerät man seine Bilder für den Blog oder Social Media erstellt. Damit viel Freude beim lesen der Episode 36 von „Immer wieder sonntags„.
Tag 7 – Immer wieder sonntags
Es wird kurz kulinarisch: Der Geschmack meiner Kindheit ist zum einem Teil von einem Toast Hawaii geprägt: Dieser wurde 1955 das erste Mal im TV von Clemens Wilmenrod vorgestellt und gilt somit dass als Erfinder des Toast Hawaii. Geboren 1959, liebe ich den Geschmack von Toast Hawaii bis heute. Eine schöne Erinnerung, die ich nicht teilen muss, da diese kleinen Gaumenfreunde mit mir in der Familie, wenn nur die kleine Königin teilt.

Mit welchem Gerät erstellt ihr die Bilder für eure Blogs?
Verwendet ihr eine digitale Kamera oder greift ihr auf euer Smartphone zurück? Im Bloggerforum wurde die Frage gestellt, ob man für Blogbilder lieber eine Kamera oder ein Smartphone verwendet. Eine wundervolle Frage, die ich wie folgt beantworten kann. Für die Titelbilder beider Blogs verwende ich selten eigene Fotos. Stattdessen erstelle ich sie mit »Pixelmator Pro« und orientiere mich dabei stark an meinen Farben der Logos. Die meisten Bilder in den Artikeln sind mit dem Smartphone aufgenommen. Meine Digitalkamera und die Objektive sind schon viele Jahre alt und längst nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es kommt selten vor, dass ich den Fotorucksack mit all dem Zubehör aus dem Schrank hole. Bevor ich überhaupt losziehen könnte, müsste ich erst mal die Akkus laden.
Smartphones spielen eine entscheidende Rolle
Durch das Gewicht und die fortschreitenden Einschränkungen (Multiple Sklerose) in beiden Armen und Händen fehlen mir die nötige Kraft und Ruhe, um konzentriert Bilder aufzunehmen. Ich fotografiere und experimentiere vollkommen gerne mit meinem Smartphone, weil es mittlerweile echt viel kann. Für mich hat es die Kamera in meiner Gunst längst überholt. Ich sehe die Sache etwas anders. Die Entwicklung des Smartphones finde ich spannend und sie ermöglicht es mir als Hobbyfotograf und Blogger, das zu erleben, was mir wichtig ist oder erscheint. Ein Hoch auf die Welt der Smartphones.

Manche Orte muss man sich einfach erarbeiten. Das gilt auch für die Fotografie, und dieses Bild ist für mich ein wunderbares Beispiel dafür. Es zieht mich immer wieder in seinen Bann.
Ewigkeitssonntag
Der Totensonntag, auch bekannt als Ewigkeitssonntag, ist ein besonderer Feiertag in den evangelischen Kirchen in Deutschland. Dieser markiert das Ende des Kirchenjahres, das mit dem Advent beginnt. Ein schöner Anlass, um innezuhalten und zu gedenken. Euch allen eine besinnliche Zeit im Advent.

Gerade an Weihnachten füreinander da sein

Auch wenn unsere Unterstützung klein ist, behalten wir die Aktion mit der Geschenktütenspende für regionale Pflegeeinrichtungen gerne bei. So finden unterschiedliche Hygieneprodukte den Weg zu Menschen, die sie wirklich brauchen. Jahr für Jahr beteiligen wir uns in unseren DM-Filialen und schenken Menschen einen kleinen Moment der Freude.
Bis bald!


0 Kommentare