Immer wieder sonntags, Episode 31!

von Frank F. | 19. Oktober 2025 | Tag7 | 0 Kommentare

Grün ist die Hoffnung somit starten wir an Tag 7 mit der Episode 31 von „Immer wieder sonntags“ direkt ins Glück, oder hast du eine bessere Idee?

Tag 7 am 19.10.2025

Es freut mich, dass du an Episode 31 von »Immer wieder sonntags« interessiert bist. Lass uns direkt loslegen, denn die Sonntagszeit ist kostbar, denn bereits morgen ist bereits Montag. Die dunkle Jahreszeit zieht gerade ein, je nach Region. Ich darf behaupten, ein Lichttyp zu sein. Die Dunkelheit nimmt schrittweise zu: Die Sonne erreicht im Herbst einen immer südlicheren Punkt am Himmel zur Mittagszeit, was zusammen mit der Tageslichtlänge dazu führt, dass es abends früher dämmert. Zudem werden in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2025 die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Was die Umstellung auf die mitteleuropäische Winterzeit bedeutet.

Immer wieder sonntags, Episode 31!

Die Tage werden kürzer, und wir genießen es, abends in Ruhe Tee zu trinken. Als Kaffeeliebhaber greife ich im Herbst und Winter gerne zu Tee. Zum Glück haben wir in der Limburger Altstadt einen Teeladen, den ich liebevoll als Tee-Dealer bezeichne. Die Möglichkeit, neben seinen fünf Standard-Sorten auch neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren, ist nicht mehr selbstverständlich. Ich vergleiche diesen Service mit einem Buchrücken oder Klappentext, der Appetit auf mehr macht.

Tee Genuss am Abend
Tee Genuss am Abend

Gönn dir ein Update

Freitags ist der Tag für die „Wochenendausgabe“ auf MSBlogPlus, wer die aktuelle Ausgabe noch nicht kennt oder gelesen hat findet hier Gelegenheit dazu. Damit beenden wir den kleinen „Reminder“ auch schon wieder und kommen im nächsten Absatz zu weiteren Themen.

Kein Sonntag ist wie der andere

Am Wochenende wählen Carmen und ich je nach Jahreszeit und Wetter den #Sonntagsmodus, um uns zu erholen. Dieser Ablauf, der sich fast magisch anfühlt, ist in unserem Alter besonders wichtig. Teile gerne in den Kommentaren, wie dein Sonntag aussieht, damit alle Leser davon profitieren können.

War noch was?

Manchmal passieren in einer Woche so viele Dinge, dass sie nicht in einem Blog wie der »Wochenendausgabe« verarbeitet werden können. Deshalb teilen wir hier einige Erlebnisse zum Sonntag. Im Herbst und Frühjahr kümmere ich mich um die Grabpflege meiner Eltern. Würde ich gerne, leider bin ich außen vor, ohne Selbstbestimmte Mobilität wird das nichts.Der Würgeser Friedhof ist ein besonderer Ort, da mein Elternhaus direkt gegenüber liegt. Das Vorher-Nachher-Bild zeigt besonders im Herbst, bei dem vielen Laub, die beeindruckende Arbeit, die die kleine Königin, Schwiegertochter und Enkelsohn geleistet haben. D.A.N.K.E.

Limburger Oktoberfest 2025

75 Jahre Festplatz, 15 Jahre Stadl und unvergessliche Momente auf und am Limburger Oktoberfest. Wie jedes Jahr, an dem wir vor Ort waren, war der Zugang (Sicherheit) mit Speeren, Riesenrad und Rollstuhlrampe 1A organisiert. Vielen Dank!

Tag 7 endet mit einem wundervollen Zitat von Emily Dickinson: »Begeistere dich für das Leben. Das bloße Gefühl, zu leben, ist oftmals Freude genug.« Das war die Episode 31 von „Immer wieder sonntags„. Danke für deinen Besuch sowie Interesse!

Weiterempfehlen
Die Wochenendausgabe

1 Kommentar

  1. Frank F.

    Der #Sonntagsmodus ist bewährt und kommt gerne zum Einsatz, gerade im Herbst und Winter.

    Reply

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert