Es ist am Morgen des 12. Oktobers und wir haben zum Sonntagskaffee eine neue Episode von »Immer wieder sonntags« im Gepäck. Ich genieße mein Frühstück und freue mich auf einen ruhigen Sonntag. Und du?
Immer wieder sonntags, Episode 30!
Nachdem auf MSBlogPlus am Freitag die Wochenendausgabe online ging, konnte ich mich der heutigen Episode hingeben. Dem Tag 7: Dieser Sonntag, der seltsame Tag zwischen Wochenendeuphorie und Montagspanik, hält allerlei Überraschungen bereit, auch heute wieder. Zum Beispiel das Wetter der vergangenen Tage!

Blick in den Terminkalender
Kennt ihr das entspannte Gefühl, wenn der Terminkalender nach vielen Terminen leer ist? Kein Druck, die Gedanken sind frei, und man hat nur die Verpflichtung sich selbst gegenüber. Momente, die ich schätze und die mein Körper dringend braucht, helfen mir, mental aufzutanken und Energie für zukünftige Aufgaben und Tage zu sammeln. Was dabei hilft, etwas zu schreiben und beide Blogs mit Inhalten für die Leserinnen und Leser zu bestücken, so entsteht für mich eine unfassbare Dankbarkeit. Sorgen muss man sich um den Terminkalender keine machen, dieser füllt sich schneller als einem lieb sein kann, denn Morgen ist bereits wieder Montag.
Meine Balkonsaison ist beendet
Der Wettertrend in dieser Woche ist herbstlicher und deutlich kühler. Die Zeit im Hängesessel auf Balkonien wohl aufgrund der herbstlichen Temperaturen Geschichte. Schließlich ist es bereits Mitte Oktober und es gibt eben keine wärmenden Temperaturen wie im Sommer mehr. Zugegebenermaßen ist der Hängesessel mein Höhepunkt und lässt mich entspannen. Bis zum Frühjahr und den ersten Sonnenstrahlen ist es noch Monate hin. Mehr zum Bild und Thema findet der interessierte Leserschaft im Artikel von gestern: „Projekt 52 im Oktober: Es war einmal“

#BlogWochen2025
Im Oktober gab und gibt es die letzten Artikel zu den #BlogWochen2025. Sodass die Zusammenfassung Anfang November besiegelt. Vielfältige Themen wurden so behandelt und haben meine eigenen Perspektiven erweitert. Somit fehlt zukünftig ein Teil auf Blog4u, der regelmäßig den Content einnehmen kann.
Herbstgerichte frisch auf den Tisch
Kulinarisch ist der Herbst bei mir weit vorn. Von Eintöpfen bis Pilzgerichten ist alles darunter. Was ist kulinarisch dein heutiger Höhepunkt oder dein Gericht? Schreib es gerne in die Kommentare.

Nicht jede mag Eintöpfe oder Pilzgerichte auch wenn diese im Herbst bei mir weit vorne stehen. Der Herbst bietet mir kulinarisch viel, da ich Suppen aller Art liebe. Die Muschelsaison beginnt traditionell im Herbst, wenn die Wassertemperaturen sinken. In dieser Zeit sind Muscheln besonders fleischig und frisch, da das Risiko von giftigen Algenblüten, die im Sommer auftreten können, geringer ist. Muscheln im Tomatensud, das sollten wie mal wieder umsetzen, da gerade der Tomatensugo im Hause König sehr beliebt ist. Selbst die Prinzessin mag diesen, nur eben ohne die Muscheln, da reicht ein Baguette.
Genug über Essen geschrieben, es ist Zeit für den #Sonntagsmodus. Ich wünsche euch einen traumhaften Sonntag und einen erfolgreichen Start in die neue Woche, denn morgen ist schon Montag. Schließen wir den heutigen Artikel mit einem Zitat von Henry Ford: »Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen.«

Neue Kommentare