Willkommen zu Tag 7 einer unserer Episoden von »Immer wieder sonntags« auf koenig-limburg.de. Du hast vor, das zu lesen, was ich geschrieben habe? Dann bitte, es ist deine Entscheidung. Eins noch, bevor es weitergeht: Viel Freude und bis gleich. 

Publiziert am 5. Oktober 2025

Hallo Oktober

Willkommen zur Episode 29 im Oktober, dem ersten Artikel von »Immer wieder sonntags im goldenen Oktober«. Möge es ein schöner und strahlender Monat werden, denn Licht ist wertvoll, während die Dunkelheit früh genug kommt.

Wird es ein goldener Oktober werden?
Wird es ein goldener Oktober werden?

Immer wieder sonntags

Social Media ist ein häufiges Thema, besonders bei Bloggern. Kürzlich las ich einen Artikel, der mir im Gedächtnis blieb, weil ich die Thematik gut nachvollziehen kann. Der Autor kritisiert asoziale Medien und hat sein Share-Button-Plug-in abgeschaltet. Stattdessen nutzt er Browser-Erweiterungen wie AddToAny und Raindrop. Obwohl er weniger Besucher hat, bleibt er auf Facebook, Instagram und WhatsApp aktiv, jedoch nicht für politische Diskussionen.

Hier lese ich gerne!

Der Blogger und Hausherr von horstschulte.com erklärt in seinem Artikel »Warum ich Social-Media-Buttons beerdigt habe« seine Entscheidung, diese Buttons zu entfernen. Interessierte können den vollständigen Artikel hier lesen. Wenn du einen Blog hast, den du gerne liest, teile ihn bitte in den Kommentaren, Danke!

Was ist dein Lieblings-Sozialnetzwerk?

Da passt die Frage nach dem Lieblings-Netzwerk doch richtig gut. Vorlieben hin oder her: Ein kleiner Überblick über die beliebtesten und einflussreichsten sozialen Netzwerke in Germany sei gestattet. Um aufzeigen, wofür diese jeweils am besten geeignet sind. Die Wahl des »besten« Netzwerks hängt nämlich stark von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Für den alltäglichen Austausch und um mit Freunden in Kontakt zu bleiben:

  • Facebook! Gilt nach wie vor als der Allrounder unter den sozialen Netzwerken. Es ist ideal, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben, an Veranstaltungen teilzunehmen und sich in Gruppen zu speziellen Interessen auszutauschen. Obwohl die jüngere Generation abwandert, ist es für viele Altersgruppen immer noch eine zentrale Plattform.
  • Instagram steht für visuelle Inhalte. Hier dreht sich alles um Fotos und kurze Videos (Reels). Instagram ist die Plattform der Wahl für Lifestyle, Mode, Reisen, Essen und alles, was sich ästhetisch ansprechend darstellen lässt. Die „Stories“-Funktion ermöglicht zudem spontane Einblicke in den Alltag.
  • LinkedIn! Ist das führende internationale Netzwerk für berufliche Kontakte. Es wird genutzt, um den eigenen Lebenslauf zu präsentieren, sich mit Kollegen und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen und Fachthemen zu diskutieren.
  • TikTok steht für schnelle Unterhaltung und Trends. Hat sich als führende Plattform für kurze, unterhaltsame und oft virale Videos etabliert. Der Algorithmus ist darauf ausgelegt, den Nutzern ständig neue Inhalte zu präsentieren, die ihren Interessen entsprechen. Besonders bei der jüngeren Zielgruppe ist TikTok extrem populär.
  • Für Information und Nachrichten X (ehemals Twitter): Ist bekannt für seine Echtzeit-Nachrichten und kurzen, prägnanten Meinungsäußerungen. Es ist eine wichtige Plattform für Journalisten, Politiker und alle, die aktuelle Diskussionen und Nachrichten verfolgen möchten.
  • YouTube! Als weltweit größte Videoplattform bietet YouTube eine riesige Bandbreite an Inhalten – von Unterhaltung über Tutorials und Dokumentationen bis hin zu Nachrichtenkanälen.
    Für berufliches Networking
  • Xing! Ist das deutschsprachige Pendant zu LinkedIn und konzentriert sich stark auf den DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Welches Netzwerk für dich persönlich am besten geeignet ist, hängt also davon ab, was du suchst. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, aber auch Schwächen.

Am Fenster
Am Fenster!

Der Montag kommt unaufhaltsam, wie jeder andere Tag. Das Wochenende hat zwar eine andere Atmosphäre, aber nicht für alle. Ein Dank an diejenigen, die am Wochenende arbeiten. Wie Charlie Chaplin sagte: »Das Leben ist eine Tragödie in Nahaufnahme, aber eine Komödie in der Totalen.«

Einen guten Wochenstart!

Marken- und Produktwerbung

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.

Weiterempfehlen