Sonntag: Da bin ich wieder! Ich hoffe, ihr hattet eine angenehme und schöne Woche, die am Sonntag ihren Höhepunkt finden konnte. Mitgebracht habe ich für euch die Episode 26 von „Immer wieder sonntags„.
Tag 7 am 14. September 2025
Tag 7: Zwischen Wochenendeuphorie und Montagspanik
Viele kennen diese Spannung zwischen der Freude am Wochenende und der Angst vor dem Montag. Am Freitagabend beginnt das Wochenende mit einem Gefühl grenzenloser Möglichkeiten, doch am Sonntagabend wird man von einer Welle der Angst vor der bevorstehenden Arbeitswoche überrollt.
Der Montag ist ein gewöhnlicher Wochentag, der sich wünscht, genauso geliebt zu werden wie der Freitag. Zum Glück haben wir heute Sonntag.
Mit dem roten Faden durch die Woche
Die Suche nach dem »roten Faden« im Alltag ist ein sehr treffendes Bild. Es geht darum, nicht von einer Aufgabe zur nächsten zu hetzen, sondern einen klaren Plan zu haben, der dich durch die Woche führt und dir ein Gefühl von Kontrolle und Sinnhaftigkeit gibt. Wie ist deine Strategie, wie du diesen roten Faden durch die Woche spinnst?
Der rote Faden: Mehr als nur eine Redewendung
Der rote Faden ist eine deutsche Redewendung, die einen zentralen Leitgedanken oder eine logische Struktur beschreibt, die sich durch verschiedene Medien oder ein Leben zieht. Wenn jemand »den roten Faden« verliert, bedeutet das, dass er den Überblick verliert. Was wir alle so nicht hoffen wollen.

Was ist ein Podcast und wofür ist er gut?
Die App »CampfireFM« zur Podcast-Community wurde aus mir bekannten Gründen entfernt. Podcasts sind ein vielseitiges Medium, das Hörern ermöglicht, sich on-demand zu unterhalten, zu informieren und weiterzubilden, während es Produzenten eine Plattform bietet, um ihre Geschichten und ihr Wissen mit einem globalen Publikum zu teilen. »CampfireFM« bot zusätzlich die Möglichkeit des direkten Austauschs. Persönlich fand ich die App zunächst gut, bemerkte jedoch schnell, dass sie meinen Podcast-Ablauf stört und die Ruhe beeinträchtigt. Daher habe ich die App entfernt und genieße nun meine Folgen und Sendungen in aller Ruhe.

Reflexion statt Perfektion
Ein roter Faden muss nicht perfekt sein. Wichtiger ist, dass er dir dient. Nimm dir am Ende der Woche einen Moment Zeit, um zu reflektieren: Das königliche Notizbuch und die Wochenendausgabe sind meine beiden Tools zur Reflexion. Trotz vieler Arbeit ist es mir gut gelungen, und hervorragend wäre eine passende Beschreibung. Ich folge dem Motto »eins nach dem anderen«, was ich nicht immer gut umsetzen kann.
Während ihr in die neue Woche stolpert, roll’ ich einfach weiter und schaue, dass das Chaos gering bleibt. Auf eine Gute Woche!

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
Neue Kommentare