Allgemeines

Immer wieder sonntags EP 7

Immer wieder sonntags

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung. Gaylord, der in dem gleichnamigen Spielfilm von 1968 mitspielte, muss wohl ähnlich alt und im Wesen, wie ich gewesen sein, sagt man mir bis heute nach. Okay, eine vielversprechende Möglichkeit, die Episode sieben pünktlich um sieben Uhr online zustellen. Damit viel Freude bei: »Immer wieder sonntags EP 7«.

Sonntag, der 4. Mai 2025

Check-out April – Check-in Mai 2025

Eine neue Episode von: »Immer wieder sonntags«. Es ist Mai und wir sind schon bei Episode sieben angekommen. Aber bevor wir uns dem Mai widmen, sollten wir den April noch gebührend verabschieden. Wie war der April für euch und was erhofft ihr euch vom »Wonnemonat Mai«?

Blog4u am Sonntag

Hallo und nochmals herzlich willkommen zu »Immer wieder sonntags EP7«, der ersten Episode im Mai. Schön, dass du wieder dabei bist. Oder bist du zum ersten Mal dabei? Ob du schon länger dabei bist oder neu hier bist, es geht sonntags um Achtsamkeit und Ruhe, denn Stress haben wir im Laufe der Woche alle genug. Das Wetter in den vergangenen Tagen in unserer Region ist meist sonnig und warm, für mich in Teilen belastend, was ich als Sonnentyp mit MS bisher eher weniger kannte.

Blog4u am Sonntag
Mein Blick hinter und durch die Kulisse

Achtsamkeit am Sonntag

Sonntags ist im Hause König entspannte Zeit angesagt. Wir nennen es unseren »Sonntagsmodus«, wo alles möglich ist, aber nichts Pflicht. Manche nutzen den Tag für spontane Ausflüge, während andere, meist sportlicher Natur, lieber Sporttreiben und an ihrer Fitness arbeiten. Wie beschrieben, alles kann, nichts muss und jeder, wie er mag. Somit sollte Stress kein Thema mehr sein. Mein Lebenselixier an Sonn- und Feiertagen ist ein frisch gepresster Granatapfel-Orangensaft. Die Vorfreude ist groß, ebenso der Genuss.

Granatapfel-Orangensaft
Granatapfel-Orangensaft

Herausforderung für Mai

Eine für mich ungewöhnliche Wasserstandsmeldung: Die sportliche Herausforderung für Mai werde ich achtsam ignorieren. Was mich dazu bewegt hat, lest ihr hier, somit wünsche ich euch gute Erkenntnisse.

»Du bekommst diese Auszeichnung, wenn du 14-mal mindestens 331 Kilokalorien pro Tag verbrauchst – Bisher hast du es 0-mal geschafft.«

Herausforderung für Mai
Herausforderung für Mai

Sportlich gesehen, höher, schneller, weiter?

Nein, höher, schneller, weiter bei MS, das kann nur schiefgehen. Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschieden, diese monatliche Herausforderung im Mai findet ohne den Frank statt. Damit ist mein Ziel fürs Kalenderjahr 2025, jede Herausforderung zu schaffen, gescheitert. Wahr ist aber auch, manchmal ist weniger mehr. Der Einsatz und der tägliche Preis sind einfach zu gefährlich. Selten habe ich es an die 300 Kilokalorien pro Tag oder mehr geschafft. »Davon 14-mal mindestens 331 Kilokalorien zu erreichen, mit meinem Körper und all den Erkrankungen, sagen wir es freundlich, unsinnig«.


Zur Wochenendausgabe

Blick Richtung Wochenstart gerichtet

Unsere heutige Episode von: »Immer wieder sonntags« endet mit dem Zitat von Friedrich Engels. „Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“

Na, schon wieder ist eine Woche Geschichte. Ich wünsche euch einen fantastischen Start in die neue Woche. Denn morgen ist bereits Montag, also lasst uns die Woche mit voller Energie sowie guter Laune angehen.

Frank

über

Lieben Dank für jede Unterstützung deinerseits. In Form eines Kommentars, Feedback zu dem Content, das Vernetzen oder das Schreiben per E-Mail. Deine Kritik, Lob kannst du gerne schreiben. Ich freue mich, von dir zu lesen, Frank.

2 Kommentare zu “Immer wieder sonntags EP 7

  1. Frank F.

    Hallo André!

    Eine Einhandhebelpresse, wichtig für meine Frau und mich. Sonstige Pressen, mit und ohne Strom, waren für unseren Einsatz weniger geeignet. Zumal wir an jedem Sonn- und Feiertag mit köstlichem Saft belohnt werden. LG Frank

  2. Schicke Presse! Habe ich in der Form noch nicht gesehen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert