Hallo und herzlich willkommen zu Tag 7 der Episode 22 von: »Immer wieder sonntags« auf Blog4u. Mitte August und wir schreiben ein weiteres Posting zum Sonntagsmodus und Co. Viel Spaß!
17. August 2025
Immer wieder sonntags, EP 22
Schön, dass wir uns hier treffen und Menschen den Weg finden, das zu lesen, was mich die Tage beschäftigte. Höhen und Tiefen geben sich friedlich die Hand. Persönlich stellt mich zufrieden, dass nicht alles besser oder gut sein muss. Einen kurzen Blick auf das nicht so Perfekte zu werfen, verschafft mir Zufriedenheit, denn es gab schon deutlich schlechtere Zeiten. Diese Perspektive einzunehmen nicht immer einfach, aber Möglich!

Tag 7 – Familiäre Erinnerungen
Es ist ein besonderer Sonntag, denn heute wäre mein Vater 93 Jahre alt geworden. Bereits im Oktober 2005 verstarb er unerwartet. Aus der Erinnerung waren die Geburtstagsfeiern meiner Eltern immer etwas Besonderes. Es hinterlässt noch heute ein angenehmes Gefühl bei mir, gemeinsam Zeit zu verbringen etwas schönes, auch in der Erinnerung. Irgendwie bin ich doch ein Familienmensch. Je älter ich werde, desto deutlicher wird mir das bewusst.
Buchstäblich ist Tag 7 meine Welt!
Abgesehen vom Sonntagskaffee nehme ich mir gerne etwas Zeit, um zu sehen, was auf anderen Blogs gerade angesagt ist, und um bei Bedarf bei Kollegen und befreundeten Blogs zu kommentieren. Der Blick über den Tellerrand tut mir gut und eröffnet mir andere Sichtweisen sowie Welten. Ein Mitbringsel des »Fenster Freitags« unten ist, dass ich jeden Morgen beim Rollstuhl fahren durch die Wohnung entdecke und einen Blick nach draußen werfe.

Blickfelder erklären meine Welt
Unter dem Motto „Blickfelder erklärt meine Welt“ gehört eindeutig mein Blick auf den Baum vor unserem Balkon, der Schattenspender bei sommerlichen Temperaturen. Dieser Blick nach draußen ist morgens nach einer weniger guten Nacht mehr als nur positiv verknüpft. Ihm kommt in solchen Situationen eine gewisse lenkende Wirkung zu: Wenn das Wetter für meinen Körper passt, stehen die Vorzeichen gut.
Meine Welt in zwei Blogs
Beginnen wir mit einigen Artikeln und Beiträgen aus beiden Welten meiner Blogs. Die Wochenendausgabe 507 ist reichlich gefüllt und bietet den Leserinnen und Lesern einiges an Mehrwert. Doch auch in anderen Blogs gibt es noch mehr zu entdecken. Ich stöbere gerne auf Blogs, und du?
Tag und Nacht
Die beiden Bilder im Artikel »Immer wieder sonntags« haben mich besonders beeindruckt. Sie zeigen dasselbe Motiv, wirken aber völlig unterschiedlich. Die vielen Bilder machen den Artikel lebendig und bunt für mich. Tag und Nacht oder hell und dunkel, ich mag dieses visuelle Spiel!


Der nächste Montag steht vor der Tür
Wie jeden Sonntag steht auch heute der Montag faktisch vor der Tür. Die letzten Stunden des sonntags zu genießen eine hohe Kunst. Wenn sich bestimmte Parameter im Leben ändern, hat das oft Auswirkungen, auch auf den Beginn einer neuen Woche. Persönlich betrachte ich mit zuversichtlichen Blick den Hauseigenen Terminkalender und meine To-do-Liste. Schonungslos zeigt es der Artikel »Königliche Playlist und Musikgeschmack« ist noch nicht fertiggestellt. Es ist also an der Zeit, dies endlich umzusetzen. Meine Langzeitforschung zur elektronischen Patientenakte (ePA), einschließlich meiner eigenen Erfahrungen damit, entwickelt sich weiter. Gespräche mit Ärzten, Dienstleistern und anderen Personen zeigen bis August 2025 ein eindeutiges Bild. Den Aufwand hatte ich so nicht nicht erwartet.
Jetzt aber Schluss für heute die Episode endet mit einem Zitat von Peter Ferdinand Drucker: »Um Wissen produktiv zu machen, müssen wir lernen, sowohl den Wald als auch den einzelnen Baum zu sehen. Wir müssen lernen, Zusammenhänge herzustellen.« Ich wünsche euch viel Spaß und bis kommenden Sonntag, wenn es hier im Blog eine weitere Episode von »Immer wieder sonntags« gibt.


Neue Kommentare