Als Bewegungstyp habe ich eine gewisse Verantwortung, und jetzt, wo ich nach meiner Operation wieder zur Physiotherapie fahre, bin ich schon ganz gespannt, was da so passiert.
Eigenverantwortung, die Physiotherapie beginnt?
Mein Körper benötigt die Physiotherapie auf jeden Fall. Planung ist nicht alles, die nötige Assistenz findet aus Mangel an Mitarbeitern und Fahrzeug nicht statt. So bin ich wieder auf mich alleine gestellt. Es ist bedauerlich, dass die für Mai geplante Assistenz aufgrund des Urlaubs nicht stattfinden kann. Assistenzkräfte sind aktuell sehr gefragt, da der Markt stark ausgelastet ist.

Alles nur ein Vorwand?
Im Nichtwollen liegt der Grund, das Nichtkönnen ist nur der Vorwand.
Die Arbeit an dem Artikel „Assistenz – die fünfte Runde!“ gestaltet sich ebenso komplex wie das Thema selbst. Es benötigt Zeit, um gewisse Abläufe und Sachverhalte zu verarbeiten. Nun richtet sich der Blick nach vorn, um aktiv mit den Therapeuten in der Physiotherapie zusammenzuarbeiten. Offenbar bin ich ein unermüdlicher Optimist.

Marken- und Produktwerbung:
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare zu “Eigenverantwortung, die Physiotherapie beginnt?”