Der Auftakt: „Die politische Stimmung in Schieflage?

Natürlich kann man trefflich über Politik streiten. Die Welt und Deutschland scheinen aus den Fugen zu geraten, und die Menschen machen sich unterschiedliche Gedanken. Einige äußern sich zur eigenen Lage, während andere ihre Meinung zu Bund, Land oder direkt vor der eigenen Tür äußern. Die Meinungen gehen auseinander, was einen kurzen Artikel rechtfertigt.

Veröffentlicht: Mitte August

Die politische Stimmung in Schieflage?

Instabile, kritische, bedrohliche Lage, oder doch eine tiefe Krise? Deutschland in einer politischen Schieflage? Auf Einzelheiten verzichte ich an dieser Stelle, maximal zähle ich den ein oder anderen Punkt auf, mehr, erfährt man täglich in den Nachrichten.

Menschen unzufrieden?

Als Bürger und Wähler muss ich feststellen, dass die Menschen in Deutschland unabhängig von der Regierung unzufrieden sind. Als parteiloser kann ich diese Unzufriedenheit nur allzu gut nachvollziehen. In einem kürzlichen Gespräch mit einer Limburgerin kam die Frage auf, wo das alles enden soll. Ohne eine funktionierende Wirtschaft wird sich die Situation nur weiter verschlechtern, man müsse sich nur regional in Limburg umschauen. Herr König, ich bitte Sie, sich die Innenstadt einmal genauer anzusehen. Die Straßen sind schmutzig und man traut sich kaum auf die Straße. Das ist kein schönes Bild für unsere Stadt.

Unterschiedliche O-Töne

  • Ein männlicher Vertreter äußerte: Den Aussagen der Damen und Herren kann man doch nicht mehr trauen. Koalition hin oder her!
  • Das politische Feld ist breit, äußerte ein Landwirt: Wer von der Aussaat keinen Plan hat und immer mehr Fläche versiegelt, wird bei der Ernte sein blaues Wunder erleben.
  • Chronisch kranke Menschen haben regelrecht Angst. Egal in welchem Wartezimmer, ähnliche Äußerungen. Können wir in Deutschland überhaupt noch etwas, oftmals die breite Aussage.

Kommunen klagen über Kostenexplosion der Eingliederungshilfe

Die finanzielle Belastung der Kommunen wird immer größer. Nun klagen sie über die Ausgaben für Eingliederungshilfen (LWV) für Menschen mit Behinderungen. Diese haben sich in Rheinland-Pfalz und Hessen enorm erhöht, so die. Meldung des HR.

Teilhabe bleibt auf der Strecke?

Durch den PIT »Personenzentrierte integrierte Teilhabeplan« (PiT) ein Instrument zur Bedarfsermittlung und Teilhabplanung gem. §§ 13,118 SGB IX in Hessen, ist lediglich der Hilfebedarf offengelegt, mehr nicht. Dieser war vorher auch schon vorhanden. Er wurde nur vorher über Pauschalen gelöst. Ob der exakte Hilfebedarf, an der Person auch angekommen ist, dass bezweifeln viele. Dieses Instrument macht Hilfebedarfe und pädagogische Arbeit sichtbar. In Berlin gibt es jedoch Widerstand gegen Menschen mit Behinderungen, Eingliederung und Teilhabe zu teuer?

Freie Demokraten

Selbst die FDP, für die ich zum dritten Mal erfolgreich auf einem Listenplatz zur Kommunalwahl im März 2026 antreten möchte, findet kaum noch statt, so einige Aussagen. Man würde sich weder programmatisch neu aufstellen noch personell, so vier von fünf Bürgern, im persönlichen Gespräch. Und ja, regional bin ich bei der FDP mehr als gut aufgehoben. Betonen möchte ich, dass ich weder Mitglied bin noch jemals Mitglied werde, da diese Frage häufig gestellt wurde, sollte dies jetzt angekommen sein? Ich kann versichern, dass ich mich nicht erneut zur Wahl stellen würde, wenn ich inhaltlich nicht zufrieden wäre. Gerne äußere ich dies offen, damit die Wähler wissen, woran sie sind. Mutig für seine Werte und Region anzutreten mein Ziel!

Frank F. König - FDP Fraktion
Frank F. König – FDP Fraktion

Politische Fortsetzung geplant

Wie bereits erwähnt, ist es schwierig, alle Probleme aufzulisten, daher ist es notwendig, sie zu unterteilen. Ohne echte Reformen bleiben wichtige Themen wie Rente, Gesundheit, Finanzen und die deutsche Wirtschaft unausgesprochen. Auch auf regionaler Ebene ist die Liste der Themen nicht kürzer. Die Politik überfordert viele Menschen derzeit so extrem. Wir stolpern seit Jahren beinahe jeden Tag von einer Horrormeldung zur nächsten. Trotzdem bleibe ich gerne positiver Natur, was nur einer meiner Ansätze wäre.

Wird fortgesetzt!

Bis bald auf koenig-limburg.de
Bis bald auf koenig-limburg.de
Weiterempfehlen