Dienstag: In der heutigen Kolumne gibt es »Fussball ohne Ende« mit umfassenden Themen. Dienstags steht »König Fussball« im Mittelpunkt unseres Blogs. Die Kolumne ist zwar überfällig, aber sie bietet eine Menge Spaß und Themen.
Die Kolumne zu König Fussball
Es ist bereits September 2025 und der Fussball bereits im vollem Gange. Jede Liga, oder Wettbewerb der FIFA, UEFA oder des DFB führt im Profilfußball vermerkt zur Diskussion und Überbelastung der Spieler und in Teilen der Verantwortlich an der Seitenlinie. Wie ich zu dieser Aussage und Haltung komme ist schnell erläutert, doch es wird noch tief gehender. Meine Fussballkolumne ist längst überfällig. Aktuell kommt man aus den Themenfeldern rund um den Fußball kaum raus oder hinterher. Im einzelnen wären dies heute: Transfers und Gehälter im Fokus der Fans, der Blick in die Premier League, dem Fehlstart in der WM-Qualifikation der Nationalelf sowie dem Blick auf die DFL-Generalversammlung.

Überlastung im Profi-Fußball ist das Limit erreicht?
Der aktuelle Rahmenterminkalender im internationalen Profifußball sorgt vermehrt für Diskussionen. Die steigende Anzahl an Spielen im modernen Fußball erhöht die Belastung der Spieler, was zu mehr Verletzungen wie Muskelfaserrissen, Bänderrissen und Gelenkverschleiß führt, besonders an Knien, Sprunggelenken und Oberschenkeln. Die längere Regeneration und der Druck, schnell wieder zu spielen, verschärfen das Problem und können zu chronischen Beschwerden oder Karriereende führen. Wie lange das noch so weitergeht, bleibt ebenso fraglich wie das Thema selbst.
Transfers und Gehälter im Fokus
Ein Vergleich der Bundesliga mit der Premier League ist kaum noch möglich. Die Einnahmen aus TV-Geldern in der Bundesliga sind im Vergleich nicht annähernd so hoch, und die 50:1 Regel würde ich, falls überhaupt, nur teilweise reformieren. Was mich zum nächsten Absatz und Thema bringt.
Die DFL-Generalversammlung
Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund wurde erneut als Sprecher des Präsidiums des DFL e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL gewählt. Mehr als ein Geste war: Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München, erhielt am Dienstag den Ehrenpreis der DFL. Die Auszeichnung wurde ihm am Vorabend der Generalversammlung in Berlin verliehen, um seine herausragenden Verdienste für den deutschen Profifußball zu würdigen. Er hat es verdient, aber er sollte andere die Arbeit machen lassen und sich etwas zurückziehen. Gerade bei seinen Aussagen!
Fehlstart in der WM-Qualifikation der Nationalelf
In den letzten sechs Spielen gewann die DFB-Elf nur einmal. Beim Nations League Final-Four-Turnier im Juni belegte sie den vierten und letzten Platz. Nun folgte eine Niederlage in der Slowakei. Die Schlagzeilen nach dem negativen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft vielseitig. Ernüchterung breitet sich aus. Als Fußballfan plane ich, das nächste WM-Qualifikationsspiel nicht anzuschauen. Ich habe überlegt, was deutsche Mannschaften auszeichnete, und nenne es »deutsche Tugenden 4.0«. Leider sind diese Tugenden derzeit nicht erkennbar, sowohl für die Zuschauer im Stadion als auch am TV. Da diese Kolumne erst nach dem zweiten Spiel erscheinen wird, wurde dieses Spiel natürlich nicht berücksichtigt, dies als Information für unsere Leserinnen und Leser von koenig-limburg.de.
Fussball ist ein Spiel, bei dem 22 Mann einem Ball hinterherlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland. Sogar dies ist mittlerweile hinfällig!

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
Neue Kommentare