König-Fußball in Aktion: ob Champions League, Europa League oder 1. Fußball-Bundesliga und 2. Fußball-Bundesliga der Herren, in der Kolumne alles auf einen Blick.
König-Fußball, alles auf einen Blick!
Nach dem Debakel der Bundesligisten in Europa folgte der 30. Spieltag der Ersten und Zweiten Bundesliga. Betrachten wir zunächst die europäischen Auftritte der deutschen Mannschaften. Der deutsche Fußball erlebte eine enttäuschende Woche. Sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund schieden aus der Champions League aus, unmittelbar darauf folgte das Ausscheiden von Eintracht Frankfurt aus der Europa League. Dies ist ein herber Rückschlag für die Bundesliga.
8 Tore in einer Halbzeit
Union Berlin und der VfB Stuttgart erreichten am Ostersonntag ein 4:4-Unentschieden. Für eine Überraschung sorgte das Heimspiel von St. Pauli gegen Bayer Leverkusen, das mit einem Remis endete. In diesem Spiel bestätigte Tah seinen Abschied von Leverkusen. Bereits am Samstag präsentierte sich der FC Bayern mit einem 4:0-Sieg in Meisterform und ließ Heidenheim keine Chance. Werder Bremen feierte mit dem vierten Sieg in Folge einen weiteren Erfolg in der Liga. RB Leipzig hielt sich dank eines Elfmeters im Rennen um die internationalen Startplätze, während die Störche aus Kiel eine starke Leistung zeigten und einen Punkt entführen konnten. Mainz hingegen wurde durch ein Last-Minute-Tor um den Sieg gebracht, und Frankfurt kehrte mit einem 0:0 aus Augsburg zurück.

Zweite Liga Köln und HSV im Gleichschritt?
Beinahe 90 Minuten in Unterzahl und ein 2:2 gegen den HSV erkämpft: Solche Leistungen sind eher selten auf Schalke. Dem HSV kann man zum Endspurt nur die Daumen für den Aufstieg in Liga 1 drücken. Köln grüßt in Liga zwei von der Tabellenspitze und scheint den Aufstieg in Liga 1 klar im Blick zu behalten.

Wie der Sohn am nächsten Morgen die Treppe runter kam und das erste was er überrascht rief: 8 TORE IN EINER HALBZEIT!!
Sari, absolut rekordverdächtig.
Liebe Grüße Frank ⚽️