Hallo und herzlich willkommen zu »Das Alphabet des Lebens: W wie Wochenausklang« – unserem heutigen Blogartikel. Auf geht’s!
Das Alphabet des Lebens: W wie Wochenausklang
Es bereitet mir ein wenig Sorgen, dass die Serie »Das Alphabet des Lebens« später im Kalenderjahr 2026 einmal auserzählt sein werden. Ich genieße die einzelnen Buchstaben und deren Geschichten, die damit verbunden sind. Noch aber liegen einige Buchstaben und Geschichten vor uns. Heute wird der Buchstabe W unser Thema sein. W wie Wochenausklang, der seit über zehn Jahren eine wichtige sowie zentrale Rolle in meinem Bloggerleben spielt.
W wie Wochenausklang
Der Wochenausklang hat so einen ganz eigenen Zauber, findest du nicht? Für viele Menschen bedeutet dieser:
- Entschleunigung – endlich den Gang herunterschalten, Sofa statt Stress.
- Zeit mit Lieblingsmenschen – gemeinsame Abende, gute Gespräche, vielleicht ein Glas Wein.
- So kleine Rituale – Musik, Serien, ein Buch oder einfach Stille.
- Reflexion – was lief gut in der Woche, was darf nächste Woche anders werden?
Unser Wochenabschluss findet mit der Wochenendausgabe statt!
Ich sehe ihn als eine Art Übergangsritual vom Müssen zum Können. Was macht deinen perfekten Wochenausklang aus? Diese Antwort lesen die Leserinnen und Leser in den Kommentaren. Die Reise beginnt bereits am Donnerstagabend, und die vielfältigen Vorbereitungen für den persönlichen Wochenausklang finden in der Wochenendausgabe ihren Lauf. Die letzten Text-Schnipsel und Bilder für den Post am Freitag werden bearbeitet und in die aktuelle Wochenendausgabe integriert. Ein kurzer Blick ins königliche Notizbuch und eine kurze Reflexion über die Sternewertung der vergangenen sieben Tage runden die Vorbereitungen ab. All dies wird pünktlich am Freitag veröffentlicht. Lesen dürfen dies dann die Leserinnen und Leser im Blog, Stammleser haben dies lange verfolgt oder stoßen neu hinzu – schließlich sind es bereits über 500 Ausgaben geworden.
HINWEIS: Den Wochenausklang gibt es Freitags immer auf MSBlogPlus.de – hier im Blog wirst du ihn nicht finden.
Mein Schreiben erzeugt einen tiefen Mehrwert!
Tag für Tag, Woche für Woche, Dinge zu notieren und persönlich einzuordnen, ist zu einer Art Bewältigungsmechanismus und Therapie geworden. Sich selbst zu reflektieren und alles Revue passieren zu lassen, einschließlich des Wetters, ist zu einem wichtigen Bestandteil meines Wochenablaufs geworden. Ein gutes Gefühl, das steht schon vor jeder einzelnen Woche fest.
Vorsicht: Freiheit entsteht beim Loslassen!
Etwas, das ich lernen musste: Geduld gehörte nicht unbedingt zu meinen Stärken, aber durch das Notieren wurde sie deutlich besser. Bereits am Donnerstag die Zielflagge der Woche zu sehen und sich gleichzeitig auf das Wochenende vorzubereiten, lässt mich Dinge ertragen, die ich früher nicht so leicht hätte wegstecken können. Deshalb bediene ich mich immer wieder des Gedankens: »Wir können nicht immer kontrollieren, was mit uns passiert, aber wir können kontrollieren, wie wir damit umgehen und wie wir darüber denken.«
Das Alphabet des Lebens: W wie Wochenausklang
Wir nähern uns langsam aber sicher dem Finale des Blogartikels. Meinst du, ich hätte etwas Wichtiges vergessen? Dann lass mich bitte wissen, was genau du meinst. Kommunikation ist schließlich das A und O. Wenn du deinen Beitrag in den Kommentaren mit Buchstaben abrundest, kommen wir wieder auf das Thema zurück. Es freut mich, dass du dir die Zeit genommen hast, meinen Blog zu lesen. Vielen Dank!

Neue Kommentare