Blogging

Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty

Projekt 52/2025

Hallo und herzlich willkommen zu meinem Beitrag im »Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty«. Hoffnung, ein beeindruckendes Thema für mich als Mensch, Ehemann, Vater, Opa, Blogger, Hobbyfotograf, Kaffee-Liebhaber und Hesse führe ich ein Leben mit Multipler Sklerose. 

Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai

Hoffnung ist eine zukunftsgerichtete Erwartungshaltung oder ein mentaler Zustand, der sich auf die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit eines positiven, erwünschten Ereignisses oder Ergebnisses konzentriert. Sie beinhaltet typischerweise:

  • Wunsch/Sehnsucht: Ein starkes Verlangen danach, dass etwas Gutes geschieht oder ein negativer Zustand endet.
  • Erwartung/Glaube an Möglichkeit: Die Einschätzung oder der Glaube, dass das erwünschte Ergebnis möglich ist, auch wenn es unsicher ist. Hoffnung unterscheidet sich von Gewissheit – sie existiert gerade im Raum der Ungewissheit.

Projekt 52: Die Themen im Mai 2025

Sari hat die Themen für den Wonnemonat Mai bekannt gegeben. Ich bin schon etwas ungeduldig, was könnte ich wie und vor allem wo umsetzen? Doch zuvor schaut euch die Themen an.

Heute das Thema »Hoffnung«
Heute mit dem Thema »Hoffnung«

Hoffnung, ein Wort mit tiefer Bedeutung?

Das Bild zeigt den Eingang des Friedhofs, auf dem meine Eltern sowie unser Sohn begraben wurden. Links um die Ecke steht mein Elternhaus, täglich gab es trotz Trauer, Hoffnung mit dem Blick auf den Friedhof. Nachdem die Eltern verstorben waren, wohnen wir jetzt 25 Kilometer entfernt, und ich blieb voller Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft, um meine Kinder aufwachsen zu sehen. Das ist mir gelungen, mehr noch, wir sind schon eine Generation mit den Enkelkindern weiter.

Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty
Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty

Bildbeschreibung mit KI

Das Bild zeigt eine ruhige Straßenszene in einem Wohngebiet an einem sonnigen Tag mit blauem Himmel und einigen Schleierwolken.

Links im Bild verläuft eine asphaltierte Straße, gesäumt von kleinen, hell gestrichenen Häusern mit Schrägdächern. Rechts daneben führt ein gepflasterter Gehweg entlang eines schwarzen Metallzauns, der ein Grundstück mit Bäumen umgibt. Direkt neben dem Zaun steht ein riesengroßer, alter Laubbaum ohne Blätter, wahrscheinlich eine Eiche oder Linde, dessen verzweigte Äste weit in den Himmel ragen.

In der Mitte des Gehwegs steht ein blaues Parkplatzschild mit der Aufschrift „P“ und darunter ein Zusatzschild mit weiteren Informationen, wahrscheinlich zu den Parkzeiten. Im Hintergrund sieht man weitere Häuser und Bäume sowie ein leicht hügeliges Gelände. Die Stimmung ist ruhig und friedlich, typisch für ein kleines Dorf oder eine Kleinstadt im Frühling oder Spätwinter, da die Bäume noch keine Blätter tragen.

Zusammenfassend lässt sich Hoffnung klassifizieren als?

Ein primär psychologisches Konstrukt mit starken emotionalen, kognitiven und motivationalen Komponenten, das als Zustand, Persönlichkeitsmerkmal oder Bewältigungsstrategie auftreten kann. Es besitzt darüber hinaus bedeutende Dimensionen in der Philosophie, Theologie/Spiritualität und Soziologie, die ihre Rolle für das individuelle Sinnempfinden, den Glauben und gesellschaftliche Prozesse unterstreichen. Eine beeindruckende Recherche endet zum Thema »Hoffnung« mit einem guten Gefühl. Und eines sollte klar sein: „Mut ist nicht immer brüllend laut. Manchmal ist es die ruhige, leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: Ich versuche es immer wieder.“

Herzlichen Dank für deinen Besuch: Denn wir begegnen Menschen nie aus Zufall. Sie überqueren unsere Wege aus einem bestimmten Grund. Dankbarkeit spielt in meinem Leben eine aktive Rolle, voller Demut sage ich, danke für deine Zeit!

Frank

Lesenswertes aus dem RSS-Reader

  • Okay, der Titel ist anders: »Des Kaisers neue Kleider« ein bekanntes Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Ich sagte doch: Anders! Des… Der Beitrag Des Königs neue Kleider erschien zuerst auf -=Blog4u=-.
  • Hallo und herzlich willkommen zu meinem Beitrag im »Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty«. Hoffnung, ein beeindruckendes Thema für… Der Beitrag Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty erschien zuerst auf -=Blog4u=-.
  • Hey, schau mal! Apple hat gerade neue Barrierefreiheitsfunktionen angekündigt. Hier ist ein kurzer Überblick über die Neuigkeiten. Neue Barrierefreiheitsfunktionen Apple kündigt neue Barrierefreiheitsfunktionen… Der Beitrag PM zur Barrierefreiheit erschien zuerst auf -=Blog4u=-.

Marken- und Produktwerbung:

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf koenig-limburg.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

über

Lieben Dank für jede Unterstützung deinerseits. In Form eines Kommentars, Feedback zu dem Content, das Vernetzen oder das Schreiben per E-Mail. Deine Kritik, Lob kannst du gerne schreiben. Ich freue mich, von dir zu lesen, Frank.

0 Kommentare zu “Projekt 52/2025 – Das Thema Hoffnung im Mai + Linkparty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert