Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg – Im Projekt Nachgefragt geht es heute ums Bowlhouse Limburg, Barrierefreies Orientieren sowie den Barrierefreien Zugang.
Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg
Foto König: Eingang über die Treppe zum Bowlhouse Limburg
Im Beitrag zur Barrierefreies Orientieren in und um die Stadthalle Limburg konnte wir einen kleinen Teill zum Bowlhouse Limburg ausführen. Aufgrund des Umfangs wurde das in einem Beitrag nicht gerecht, deshalb heute der Beitrag – Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg, als ergänzung.
Im Projekt Nachgefragt geht es um den Regionalen Bezug von unterschiedlichen Orten in der Domstadt, oft sind diese nicht alltäglich und dies ist ein Grund sie vorzustellen. Sorgfälltig haben wir uns die Möglichkeiten vor Ort angesehen und Berichten in Wort und Bild. Die vielen Eindrücke konnten wir in den Fotos verarbeiten und somit aufzeigen wie es vor Ort ausschaut.
Fußläufig kommt man über die Treppe auf höhe der Clumebene der Stadthalle Limburg zum Bowlhouse Limburg. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, kann zum einen den innenliegenden Aufzug der Stadthalle nutzen, wenn dieser Zugänglich ist. Wenn nicht, bleibt der Weg über den Aufzug der Tiefgarage T3 Stadthalle/Rathaus und den weiteren Weg im zweitem Untergeschoß.
Barrierefreies Orientieren
Barrierefreies Orientieren im zweiten Untergeschoß – Richtung Bowlhouse Limburg ist nicht ganz eienfach. Im zweiten Untergeschoß der Tiefgarage T3 Stadthalle/Rathaus bewegt man sich zu 95 Prozent direkt auf der Fahrbahn. Das Thema Sicherheit spielt hier eine beachtliche Rolle, denn über die Fahrbahn wo Fahrzeuge queren verlieren Fahrzeug- und Rollstuhlfahrer schnell den Überblick. Die Rampe (Fahrbahn) ist nicht für jeden Rollstuhl eigenständig zu meistern. Das wird leider auf dem Bild nicht so deutlich.
Foto König: Fahrstrecke – 2. UG Tiefgarage zum Eingang Bowlhouse LimburgFoto König: Auffahrt/Rampe in der Tiefgarage T3 zum Bowlhouse LimburgFoto König: Eingang über die Tiefgarage, Bowlhouse LimburgFoto König: Eingangstür Bowlhouse Limburg
Anregung: Man sollte sich dem Sachverhalt stellen, denn die doch sehr schmale Eingangstür durch eine Barrierefreie Tür zu ersetzen. Ein Handbetriebener Rollstuhl geht je nach Sitzbreite gerade so durch diese Tür, mehr aber auch nicht. Hier wäre ein Besuch vor Ort, mit den Verantwortlichen sowie der politischen Gremien mehr als nötig, denn all dies ist mit Kosten verbunden. Die Beschilderungen hat in der jüngeren Vergangenheit durch meine Besuche vor Ort schon einiges an Verbesserungen erhalten. Im Zuge der Saniereung des Parkhauses, sollte aber ein Barrierefreies Orientieren möglich gemacht werden. Denn Barrierefreies Orientieren bedeutet Sicherheit!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg – Im Projekt Nachgefragt geht es heute ums Bowlhouse Limburg, Barrierefreies Orientieren sowie den Barrierefreien Zugang.
Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg
Im Beitrag zur Barrierefreies Orientieren in und um die Stadthalle Limburg konnte wir einen kleinen Teill zum Bowlhouse Limburg ausführen. Aufgrund des Umfangs wurde das in einem Beitrag nicht gerecht, deshalb heute der Beitrag – Zugang Stadthalle Bowlhouse Limburg, als ergänzung.
Im Projekt Nachgefragt geht es um den Regionalen Bezug von unterschiedlichen Orten in der Domstadt, oft sind diese nicht alltäglich und dies ist ein Grund sie vorzustellen. Sorgfälltig haben wir uns die Möglichkeiten vor Ort angesehen und Berichten in Wort und Bild. Die vielen Eindrücke konnten wir in den Fotos verarbeiten und somit aufzeigen wie es vor Ort ausschaut.
Fußläufig kommt man über die Treppe auf höhe der Clumebene der Stadthalle Limburg zum Bowlhouse Limburg. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, kann zum einen den innenliegenden Aufzug der Stadthalle nutzen, wenn dieser Zugänglich ist. Wenn nicht, bleibt der Weg über den Aufzug der Tiefgarage T3 Stadthalle/Rathaus und den weiteren Weg im zweitem Untergeschoß.
Barrierefreies Orientieren
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!