in der vergangenen Woche haben Sie bei Frau Leber noch mal nach dem Stand der Dinge in Sachen Aufzug Diözesanmuseum gefragt.
Heute, nach meinem Urlaub, kann ich Ihnen folgende Auskunft geben. Der jetzige Aufzug im Museum, der immer noch der erste in der Geschichte des Gebäudes ist, kann nicht mehr ertüchtigt werden. Daher ist entschieden worden einen komplett neuen zu installieren. Der Auftrag dafür ist raus. Leider kann ich Ihnen keine verlässlichen Angaben zum Zeitplan geben, sodass Sie definitiv wissen könnten, wann der Aufzug wieder zur Verfügung steht.
Herzliche Grüße aus dem Ordinariat.
Stephan Schnelle
Zentralstelle
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Roßmarkt 4, 65549 Limburg
Zugang zum Rathaus verschlossen
Zum Wiederholten Male war der Zugang zum Rathaus verschlossen – am 25.10.2016 hatte der Ortsbeirat Limburg (Kernstadt) seine Sitzung. Weder Mitglieder noch Gäste fand am barrenfreien Eingang Einlass ins Rathaus. Der Hausmeister hatte Wiederholt die Tür nicht aufgeschlossen bzw. ein Mitarbeiter die Tür verschlossen.
Foto: Sitzungsaal 321. im Limburger Rathaus
PROJEKT BARRIEREFREI LEBEN
Zum Projekt Barrierefrei Leben stellen wir heute den Fotograf Oliver Kremer vor. Er war bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro vor Ort und zeigt in seinen Aufnahmen die Hochleistungssportler aus Deutschland in Aktion. Mehr auf http://pixolli.com
Fotograf: Oliver Kremer
Festkonzert 50 Jahre Kirchenmusik im Bistum Limburg
Zum 50-jährigen Jubiläum des Referats Kirchenmusik haben wir Karten zur Uraufführung erhalten. Nach dem Konzert berichten wir in Wort und Bild wie Sie dies gewohnt sind von uns!
Karten Festkonzert
Gewinnspiel auf koenig-limburg.de
Das Fairtrade Kinderkochbuch wir in kürze von der Stadt Limburg zu beziehen sein. Wir haben für 5 Personen die unseren (Facebook) Beitrag Kommentieren ein Kinderkochbuch. Also Kommentieren und mit etwas Glück seit ihr unter den 5 Gewinnern. In den Wochen-Schnipsel-44KW geben wir die Gewinner auf koenig-limburg.de und Facebook bekannt.
Fairetrade Kinderkochbuch der Stadt Limburg
Der Alltag – Einkaufen
So könnte der Alltag beim Einkaufen aussehen – Barrierefreie Einkaufswagen. Zwar könnte es in Einkaufsläden und einzelnen Gängen noch mehr platz geben, denn so wird der Alltag erleichtert, bitte mehr davon!
Foto: Frank F. König
So wir sind in der 43KW schon wieder am Ende der Wochen-Schnipsel angelangt, wer Lust und Zeit hat schaut in der kommenden Woche zu den Wochen-Schnipseln der 44KW wieder vorbei.
Euer Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Wochen-Schnipsel-43KW – Etwas verspätet kommen die Wochen Schnipsel der 43KW daher, Umfangreich bleiben sie aber trotzdem!
Wochen-Schnipsel-43KW
Nachgefragt: Aufzug Diözesanmuseum
Zugang zum Rathaus verschlossen
Zum Wiederholten Male war der Zugang zum Rathaus verschlossen – am 25.10.2016 hatte der Ortsbeirat Limburg (Kernstadt) seine Sitzung. Weder Mitglieder noch Gäste fand am barrenfreien Eingang Einlass ins Rathaus. Der Hausmeister hatte Wiederholt die Tür nicht aufgeschlossen bzw. ein Mitarbeiter die Tür verschlossen.
PROJEKT BARRIEREFREI LEBEN
Zum Projekt Barrierefrei Leben stellen wir heute den Fotograf Oliver Kremer vor. Er war bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro vor Ort und zeigt in seinen Aufnahmen die Hochleistungssportler aus Deutschland in Aktion. Mehr auf http://pixolli.com
Festkonzert 50 Jahre Kirchenmusik im Bistum Limburg
Zum 50-jährigen Jubiläum des Referats Kirchenmusik haben wir Karten zur Uraufführung erhalten. Nach dem Konzert berichten wir in Wort und Bild wie Sie dies gewohnt sind von uns!
Gewinnspiel auf koenig-limburg.de
Das Fairtrade Kinderkochbuch wir in kürze von der Stadt Limburg zu beziehen sein. Wir haben für 5 Personen die unseren (Facebook) Beitrag Kommentieren ein Kinderkochbuch. Also Kommentieren und mit etwas Glück seit ihr unter den 5 Gewinnern. In den Wochen-Schnipsel-44KW geben wir die Gewinner auf koenig-limburg.de und Facebook bekannt.
Der Alltag – Einkaufen
So könnte der Alltag beim Einkaufen aussehen – Barrierefreie Einkaufswagen. Zwar könnte es in Einkaufsläden und einzelnen Gängen noch mehr platz geben, denn so wird der Alltag erleichtert, bitte mehr davon!
So wir sind in der 43KW schon wieder am Ende der Wochen-Schnipsel angelangt, wer Lust und Zeit hat schaut in der kommenden Woche zu den Wochen-Schnipseln der 44KW wieder vorbei.
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!