Lesen, Musik und Co. bilden den persönlichen Ausgleich in meinem Leben. Das erste Buch ist gelesen, dies und etwas mehr in den Wochen Schnipsel der 42. Kalenderwoche…
Wochen Schnipsel 42. KW 2018
Das Leben aus der Rollstuhlperspektive von und mit Raúl Aguayo-Krauthausen. Ihr seht die vielen Post-ist im Buch, ich mag es nicht ein Buch voll zu kritzeln oder sonst irgendwie zu beschmieren.
Dachdecker wollte ich eh nicht werden
„Barrierefreies Limburg“
Am 15. Oktober war der internationale Tag des weißen Stocks. An diesem Tag fordern die blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland zu mehr Rücksicht auf. Dieser Aktionstag ist bitter nötig, denn in Limburg a.d. Lahn titelt die Stadtverwaltung Barrierefreies Limburg – „Auf dem Weg zu einer barrierefreien Stadt“
Sicherheit bei Baustellen – Kein Durchkommen auf dem Gehweg
Sicherheit bei Baustellen – Kein Durchkommen auf dem Gehweg
Sicherheit im Alter
Unser Dank geht an das Polizeipräsidium Westhessen (Polizeidirektion Limburg-Weilburg) die uns nach der Veranstaltung in Runkel „Sicher im Alter“ für unser Arbeit im Kreisseniorenbeirat ein Packet Aufkleber und Türschilder kostenlos zu Verfügung gestellt hat. Unseren Vorschlag das Notrufsysteme der unterschiedlichen Anbieter für den Notfall einzubinden wurde in Wiesbaden aufgenommen und soll an die Anbieter weitergeleitet werden.
Sicherheit im Alter
Kameramann – Film Material zur Aufklärung
Blog 18/537: Video Schnipsel von Barrierefreie Ausblicke in Wort und Bild – Zur Pressemitteilung der Stadt Limburg „Auf dem Weg zu einer barrierefreien Stadt“
Die 42. Kalenderwoche war in sich kleinteilig, von allem etwas. Am Montag Fraktionssitzung der FDP mit spannenden Themenfeldern und Vorbereitung der Sitzungsrunde. Dann wieder einige Termine und Gespräche mit Menschen unterschiedlichster Art sowie am Donnerstag zum Stadl-Opening in der Limburger Markthalle.
SCHLAGZEILE: Menschen mit Behinderungen werden regional immer noch als „Behinderte“ bezeichnet – Schade eigentlich…
Auszug der NNP dieser Woche
Euch da draußen ein schönes Wochenende…🙋🏻♂️
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Lesen, Musik und Co. bilden den persönlichen Ausgleich in meinem Leben. Das erste Buch ist gelesen, dies und etwas mehr in den Wochen Schnipsel der 42. Kalenderwoche…
Wochen Schnipsel 42. KW 2018
Das Leben aus der Rollstuhlperspektive von und mit Raúl Aguayo-Krauthausen. Ihr seht die vielen Post-ist im Buch, ich mag es nicht ein Buch voll zu kritzeln oder sonst irgendwie zu beschmieren.
„Barrierefreies Limburg“
Am 15. Oktober war der internationale Tag des weißen Stocks. An diesem Tag fordern die blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland zu mehr Rücksicht auf. Dieser Aktionstag ist bitter nötig, denn in Limburg a.d. Lahn titelt die Stadtverwaltung Barrierefreies Limburg – „Auf dem Weg zu einer barrierefreien Stadt“
Sicherheit bei Baustellen – Kein Durchkommen auf dem Gehweg
Sicherheit im Alter
Unser Dank geht an das Polizeipräsidium Westhessen (Polizeidirektion Limburg-Weilburg) die uns nach der Veranstaltung in Runkel „Sicher im Alter“ für unser Arbeit im Kreisseniorenbeirat ein Packet Aufkleber und Türschilder kostenlos zu Verfügung gestellt hat. Unseren Vorschlag das Notrufsysteme der unterschiedlichen Anbieter für den Notfall einzubinden wurde in Wiesbaden aufgenommen und soll an die Anbieter weitergeleitet werden.
Kameramann – Film Material zur Aufklärung
Blog 18/537: Video Schnipsel von Barrierefreie Ausblicke in Wort und Bild – Zur Pressemitteilung der Stadt Limburg „Auf dem Weg zu einer barrierefreien Stadt“
Die 42. Kalenderwoche war in sich kleinteilig, von allem etwas. Am Montag Fraktionssitzung der FDP mit spannenden Themenfeldern und Vorbereitung der Sitzungsrunde. Dann wieder einige Termine und Gespräche mit Menschen unterschiedlichster Art sowie am Donnerstag zum Stadl-Opening in der Limburger Markthalle.
SCHLAGZEILE: Menschen mit Behinderungen werden regional immer noch als „Behinderte“ bezeichnet – Schade eigentlich…
Euch da draußen ein schönes Wochenende…🙋🏻♂️
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!