Auf zum Endspurt, schon in der kommenden Woche befinden wir uns im letzten Quartal des Jahres 2018. So sagen wir leise „Auf Wiedersehen“ September und willkommen Oktober. Was sich in der letzten Woche des Septembers getan hat lest ihr in den Wochen Schnipsel 39. KW 2018…
Der September wird ausgebremst…
Fangen wir an – die Woche im Überblick – Die Umstellung von meinem privaten Facebook Profil, hin zur öffentlichen Facebook- Seite ist abgeschlossen. Gesagt und geschrieben ist alles dazu, jetzt ist privat eben auch privat.
Wochen Schnipsel 39. KW 2018
Die Landratskandidaten sowie die Kandidaten für den Hessischen Landtag nahmen in Lindenholzhausen am Montag bei einer Podiumsdiskussion in den Räumen der KAB Limburg teil. Zugegeben nach Ende der Veranstaltung war ich schon etwas enttäuscht – wie nur sollten sich die Menschen vor Ort ein Bild von den einzelnen Kandidaten beziehungsweise von den Lösungsansätzen machen können. HL-Journal fasst dies in ihrem Blog sehr gut zusammen, folgt einfach dem Link und lest was sich aus ihrer Sicht getan hat.
Podiumsdiskussion des Bezirksverbandes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung
25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Limburg
Am Dienstag folgte direkt die 25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Limburger Rathaus. Also der dritte Abend außer Haus…
Beiratssitzung „Masterplan Mobilität“
Der Mittwoch ein Tag wie kein anderer, ab 17:00 Uhr zur Beiratssitzung „Masterplan Mobilität“ bei der ich einen Fraktionskollegen vertreten habe. Der aber später noch hinzukommen ist, was so nicht unwichtig war. Ist man doch Gemeinsam breiter aufgestellt gerade beim Thema Mobilität. Eine Mobilität für die Zukunft, überrascht war ich das zur Beiratssitzung „KEIN“ Vertreter des Behindertenbeirats anwesend gewesen ist. Gerade das Thema Mobilität in einer Gesellschaft die zum einen immer älter wird, und für Menschen mit Behinderung ein wichtiger Faktor zur Teilhabe. Meine Nachfrage zum Thema brachte leider keine Große Erkenntnisse.
Direkt um 19:30 Uhr habe ich die Beiratssitzung dann verlassen müssen um pünktlich um 20:00 Uhr in Würges im Gemeindezentrum zu sein.
Informationsveranstaltung des Arbeitskreises gegen den Betrieb einer Eventhalle in Würges
BI (Bürgerinitiative)
Glücklicherweise hat meine Frau noch einen Sitzplatz erhalten denn das Gemeindezentrum in Würges war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es wird sich wohl eine BI (Bürgerinitiative) gründen, denn alle anwesenden waren sich einig – solch eine Eventhalle und dessen Ausmaße brauchen wir im Dorf nicht.
Im Blog 18-522 den Wochen Schnipsel der 39. KW. Haben wir weitere Inhalte für euch im Angebot. So zeigen wir euch noch einige Inhalte aus dem Bereich Social Media.
Themenbereich „Mobilität + Reisen“
REHACARE 2018
Veranstaltung für Senioren im Landkreis Limburg-Weilburg
In meiner Funktion als 1. Vorsitzender des Seniorenbeirats Limburg-Weilburg war ich natürlich bei dieser Veranstaltung. Aktueller kann das Thema „SICHER IM ALTER“ nicht sein, wie die Vorfälle um Bad Camberg aufzeigen. An Veranstaltungstag gab es eine erneute Warnung wie der Screenshot aufzeigt.
Meldung durch die APP KATWARN
„Die Präventionsveranstaltung „Sicher im Alter?!“ geht in die zweite Runde. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im April dieses Jahres in Waldhausen, will die Polizeidirektion Limburg-Weilburg zusammen mit ihren Kooperationspartnern diesmal interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle in Runkel über die dreisten Tricks der Betrüger aufklären. Soweit die Einladung – Eine sehr informative Veranstaltung die am Donnerstag, dem 27.09.2018 in der Stadthalle Runkel stattgefunden hat. Das Thema Barrierefreiheit in und um die Halle war leider nicht gut aufgestellt. Vom Parkplatz Berghoch, der wirklich extrem steil gewesen ist, in die Halle. Eine Ausschilderung suchte man vergebens, hier spürt man deutliche die Planung von Fußgängern. Orientierung gleich „NULL“!
Sicherheit im Alter
Der Freitag ausschließlich für Büro und Planungsarbeit reserviert, denn auch diese macht sich leider nicht von alleine. So wünschen wir „ALLEN ein schönes Wochenende“
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Auf zum Endspurt, schon in der kommenden Woche befinden wir uns im letzten Quartal des Jahres 2018. So sagen wir leise „Auf Wiedersehen“ September und willkommen Oktober. Was sich in der letzten Woche des Septembers getan hat lest ihr in den Wochen Schnipsel 39. KW 2018…
Fangen wir an – die Woche im Überblick – Die Umstellung von meinem privaten Facebook Profil, hin zur öffentlichen Facebook- Seite ist abgeschlossen. Gesagt und geschrieben ist alles dazu, jetzt ist privat eben auch privat.
Wochen Schnipsel 39. KW 2018
Die Landratskandidaten sowie die Kandidaten für den Hessischen Landtag nahmen in Lindenholzhausen am Montag bei einer Podiumsdiskussion in den Räumen der KAB Limburg teil. Zugegeben nach Ende der Veranstaltung war ich schon etwas enttäuscht – wie nur sollten sich die Menschen vor Ort ein Bild von den einzelnen Kandidaten beziehungsweise von den Lösungsansätzen machen können. HL-Journal fasst dies in ihrem Blog sehr gut zusammen, folgt einfach dem Link und lest was sich aus ihrer Sicht getan hat.
25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Limburg
Am Dienstag folgte direkt die 25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Limburger Rathaus. Also der dritte Abend außer Haus…
Beiratssitzung „Masterplan Mobilität“
Der Mittwoch ein Tag wie kein anderer, ab 17:00 Uhr zur Beiratssitzung „Masterplan Mobilität“ bei der ich einen Fraktionskollegen vertreten habe. Der aber später noch hinzukommen ist, was so nicht unwichtig war. Ist man doch Gemeinsam breiter aufgestellt gerade beim Thema Mobilität. Eine Mobilität für die Zukunft, überrascht war ich das zur Beiratssitzung „KEIN“ Vertreter des Behindertenbeirats anwesend gewesen ist. Gerade das Thema Mobilität in einer Gesellschaft die zum einen immer älter wird, und für Menschen mit Behinderung ein wichtiger Faktor zur Teilhabe. Meine Nachfrage zum Thema brachte leider keine Große Erkenntnisse.
Informationsveranstaltung des Arbeitskreises gegen den Betrieb einer Eventhalle in Würges
Glücklicherweise hat meine Frau noch einen Sitzplatz erhalten denn das Gemeindezentrum in Würges war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es wird sich wohl eine BI (Bürgerinitiative) gründen, denn alle anwesenden waren sich einig – solch eine Eventhalle und dessen Ausmaße brauchen wir im Dorf nicht.
Im Blog 18-522 den Wochen Schnipsel der 39. KW. Haben wir weitere Inhalte für euch im Angebot. So zeigen wir euch noch einige Inhalte aus dem Bereich Social Media.
Veranstaltung für Senioren im Landkreis Limburg-Weilburg
In meiner Funktion als 1. Vorsitzender des Seniorenbeirats Limburg-Weilburg war ich natürlich bei dieser Veranstaltung. Aktueller kann das Thema „SICHER IM ALTER“ nicht sein, wie die Vorfälle um Bad Camberg aufzeigen. An Veranstaltungstag gab es eine erneute Warnung wie der Screenshot aufzeigt.
„Die Präventionsveranstaltung „Sicher im Alter?!“ geht in die zweite Runde. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im April dieses Jahres in Waldhausen, will die Polizeidirektion Limburg-Weilburg zusammen mit ihren Kooperationspartnern diesmal interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle in Runkel über die dreisten Tricks der Betrüger aufklären. Soweit die Einladung – Eine sehr informative Veranstaltung die am Donnerstag, dem 27.09.2018 in der Stadthalle Runkel stattgefunden hat. Das Thema Barrierefreiheit in und um die Halle war leider nicht gut aufgestellt. Vom Parkplatz Berghoch, der wirklich extrem steil gewesen ist, in die Halle. Eine Ausschilderung suchte man vergebens, hier spürt man deutliche die Planung von Fußgängern. Orientierung gleich „NULL“!
Der Freitag ausschließlich für Büro und Planungsarbeit reserviert, denn auch diese macht sich leider nicht von alleine. So wünschen wir „ALLEN ein schönes Wochenende“
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!