Wochen Schnipsel 31. KW. 2017 – Kulturwoche im Blogpost der Wochen Schnipseln aus der 31. Kalenderwoche auf koenig-limburg.de.
Wochen Schnipsel 31. KW. 2017
Bevor wir aber mit der Kulturwoche im Blogpost beginnen, soll das Thema Politik, Komfortzone und Perspektivwechsel nicht zu kurz kommen. Politik beginnt mit der Benennung des Problems. Nur wer seine persönliche Komfortzone verlässt bewirkt etwas innerhalb der Sache. Ebenfalls hilfreich, ist der sogenannte Perspektivwechsel, dieser geht einher mit dem verlassen der Komfortzone.
Kultur, Musik und Sport, Sommerparty auf dem Neumarkt – Die hr4-Radtour hatte am Donnerstag in Limburg mit einer Disco auf dem Neumarkt begonnen. Hits von Abba wurden von der Coverband Agnetha’s Affair gespielt, die Menschen auf dem Neumarkt waren begeistert. Wie die Vergangenheit über Jahre zeigt, geht das Parken und Veranstaltungen auf dem Neumarkt einher. Die Organisation und Planung gibt beides Frei, Parken auf dem Neumarkt schließt keinen und keine Veranstaltung aus.
Neumarkt – Wochen Schnipsel 31. KW. 2017
Richter und Roick: Dichtung und Wahrheit
Angela Merkel am Ende? … Gerhard Schröder vor dem Comeback? … Die politische Klasse im Pakt mit dem Teufel?
Manfred Richter und Michael Roick nehmen in ihren kabarettistischen und parodistischen Randnotizen mit Songs und Szenen den Berliner Parlamentsbetrieb, das Regierungshandeln in Bund und Ländern und die kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten der dortigen Akteure mit heiterer Miene aufs Korn. Sie wissen, wovon sie sprechen. Manfred Richter war Berufspolitiker, Abgeordneter und Oberbürgermeister und Michael Roick ist im Hauptberuf in der Politischen Bildung tätig. Das Büro Wiesbaden der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Karl Hermann Flach Stiftung hatten zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Besuch, der sich mehr als gelohnt hat, Lachen ist einfach Gesund!
Manfred Richter und Michael Roick – Wochen Schnipsel 31. KW. 2017
Marcel Adam im Serenadenhof
Der Sänger, Liedermacher, Poet, Charmeur und Schelm Marcel Adam spielte in Begleitung von Christian di Fantauzzi und Christian Conrad anlässlich der Limburger Sommerfeste 2017 im Serenadenhof. Zum Abschluss meiner persönlichen Kulturwoche im Serenadenhof durfte ich einen bunten Abend mit Freunden und meiner Frau Carmen erleben. Mein Dank gilt dem Veranstalter, dem Amt für Stadtmarketing und Touristik in Limburg. Eine Veranstaltung werden wir im Rahmen der Limburger Sommerfeste 2017 noch besuchen dürfen, und darauf freut man sich schon heute!
Marcel Adam – Wochen Schnipsel 31. KW. 2017
DEM KÖNIG HATS GEFALLEN…
Ihr / Euer Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Wochen Schnipsel 31. KW. 2017 – Kulturwoche im Blogpost der Wochen Schnipseln aus der 31. Kalenderwoche auf koenig-limburg.de.
Wochen Schnipsel 31. KW. 2017
Bevor wir aber mit der Kulturwoche im Blogpost beginnen, soll das Thema Politik, Komfortzone und Perspektivwechsel nicht zu kurz kommen. Politik beginnt mit der Benennung des Problems. Nur wer seine persönliche Komfortzone verlässt bewirkt etwas innerhalb der Sache. Ebenfalls hilfreich, ist der sogenannte Perspektivwechsel, dieser geht einher mit dem verlassen der Komfortzone.
Hierzu stelle ich euch einen Blogpost „Ist politische Teilhabe erwünscht?“ von Ottmar Miles-Paul Kobinet Nachrichten vor.
hr4 Radtour 2017
Kultur, Musik und Sport, Sommerparty auf dem Neumarkt – Die hr4-Radtour hatte am Donnerstag in Limburg mit einer Disco auf dem Neumarkt begonnen. Hits von Abba wurden von der Coverband Agnetha’s Affair gespielt, die Menschen auf dem Neumarkt waren begeistert. Wie die Vergangenheit über Jahre zeigt, geht das Parken und Veranstaltungen auf dem Neumarkt einher. Die Organisation und Planung gibt beides Frei, Parken auf dem Neumarkt schließt keinen und keine Veranstaltung aus.
Richter und Roick: Dichtung und Wahrheit
Angela Merkel am Ende? … Gerhard Schröder vor dem Comeback? … Die politische Klasse im Pakt mit dem Teufel?
Manfred Richter und Michael Roick nehmen in ihren kabarettistischen und parodistischen Randnotizen mit Songs und Szenen den Berliner Parlamentsbetrieb, das Regierungshandeln in Bund und Ländern und die kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten der dortigen Akteure mit heiterer Miene aufs Korn. Sie wissen, wovon sie sprechen. Manfred Richter war Berufspolitiker, Abgeordneter und Oberbürgermeister und Michael Roick ist im Hauptberuf in der Politischen Bildung tätig. Das Büro Wiesbaden der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Karl Hermann Flach Stiftung hatten zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Besuch, der sich mehr als gelohnt hat, Lachen ist einfach Gesund!
Marcel Adam im Serenadenhof
Der Sänger, Liedermacher, Poet, Charmeur und Schelm Marcel Adam spielte in Begleitung von Christian di Fantauzzi und Christian Conrad anlässlich der Limburger Sommerfeste 2017 im Serenadenhof. Zum Abschluss meiner persönlichen Kulturwoche im Serenadenhof durfte ich einen bunten Abend mit Freunden und meiner Frau Carmen erleben. Mein Dank gilt dem Veranstalter, dem Amt für Stadtmarketing und Touristik in Limburg. Eine Veranstaltung werden wir im Rahmen der Limburger Sommerfeste 2017 noch besuchen dürfen, und darauf freut man sich schon heute!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!