Wochen Schnipsel 11-2018 – Wir sind in der Woche 11 (elf!) im Jahr 2018 angekommen. Die Ereignisse um meinen Kiefer und Co. lassen es erst am Montag der 12. KW. möglich werden die Wochen Schnipsel für den Leser bereitzuhalten. Gerade deshalb viel Spaß beim lesen…
Wochen Schnipsel 11-2018
Gefährdung durch Müllbehältnis in der Dr.-Wolff-Str. Ecke Grabenstraße

Wie man auf dem Foto erkennen kann kommt nicht jeder Gefahrenlos um die Ecke zur Fußgängerampel. Gerade Rollstuhlfahrer bzw. Fahrer von Elektrohilfsmittel und Eltern mit Kinderwagen haben hier ein massives Problem. Der Radius an dieser Stelle ist auch ohne dieses Müllbehältnis sehr eng. Mit dem Müllbehältnis, kommt es oft zu unsicheren Situationen, der fließende und Ruhende Verkehr stoßen hier an Grenzen. Hier stellt sich die Frage, muss erst wieder etwas passieren bevor man dies erkennen kann? An dieser Stelle möchte ich dies zur persönlichen Bewertung offenlassen. Lade aber jeden gerne ein sich dies mit mir Live vor Ort anzuschauen – denn Aufklärung, Verständnis in der Sache ist mir sehr wichtig!
Foto der Woche
Ich führe ein Leben im Einklang mit der Natur!

Vom Winterschlaf direkt in die Frühjahrsmüdigkeit…
Teilhabe für Senioren
Da ich nicht nur im „Arbeitskreis für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger“ der Stadt Limburg bin, sondern gleichfalls Vertreter im „Kreisseniorenbeirat“ sowie darüber hinaus beim Einzelprojekts „Inklusion in Pflege- und Seniorenheimen“ ist das Teilhabe für Senioren mehr als wichtig. Am 20. April 2018 findet eine Informationsveranstaltung über den Beruf der Heilerziehungspflege und zum Thema „Inklusion“ und „Integration“ in der ARS in Limburg statt. Im Vorfeld war ich am 14. März 2018 zu diesen Themen direkt in der Klasse der Heilerziehungspfleger vor Ort. Echt spannet war dieser Termin für mich, junge Menschen die sich für diesen Berufsweg entscheiden und so voller Ideen und Kraft stecken. 
Deutscher Pflegetag in Berlin
Jens Spahn (CDU) hat seinen ersten öffentlichen Auftritt nach der Vereidigung als Bundesminister für Gesundheit beim Deutschen Pflegetag in Berlin hinter sich. Vom 15. bis 17. März 2018 findet der Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Der neue Bundesgesundheitsminister (Spahn) sprach sich für Herrn Andreas Westerfellhaus als Bevollmächtigten für #Pflege im Bund aus, gleichzeitig freue er sich auf Zusammenarbeit.
Da ich persönlich von Pflege abhängig bin und in dieser Woche dazu einiges an Terminen umsetzen konnte muss die Feststellung erlaubt sein.“Pflege ist Arbeit am Menschen und somit eine wichtige“. Die Wertschätzung fehlt gänzlich. Beim der Bezeichnung „Inklusion“ hatten gerade die Heilerziehungspfleger/in in Ausbildung ihr Problem. Sie finden die Bezeichnung mittlerweile negativ besetzt.
Hashtag: #Pflegetag #Bundesminister #Berlin
Winter-Paralympics 2018
Die 12. Winter-Paralympics werden in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang ausgetragen. Die Paralympics sind das wichtigste sportliche Großereignis für Menschen mit körperlicher Behinderung und finden im Anschluss an die Olympischen Winterspiele 2018 vom 9. bis 18. März 2018 statt. Somit sind die Winter-Paralympics 2018 eröffnet, der Deutschen Paralympischen Mannschaft wünsche ich den Erfolg. Auf das alle Träume und Wünsche der einzelnen Sportler in Erfüllung gehen. Persönlich sehe ich viel Luft nach oben was den Sport für Menschen mit Behinderung angeht. Regionale Schwerpunkte machen den Sport in der Breite nicht möglich, leider aus meiner Sicht.
Live-Berichterstattung und Highlight-Sendungen gibt es bei ARD und ZDF. Die Paralympics überzeugen jedoch nicht nur mit ihrem Image. Ein Blick auf das Mediale Interesse zeigt die steigende Bedeutung des Events. Die Winter-Paralympics in Pyeongchang sind spektakulär eröffnet.

Komisch, die einstündigen Pausen zwischen den wenigen Minuten Berichterstattung über die Höhepunkte der Paralympics 2018 werden konsequent gefüllt mit Höhepunkten der vergangenen Olympic Games 2018. Es ist schon etwas beschämend. So einige kritische Anmerkung bei Twitter, also nicht nur positives zu den 12. Winter-Paralympics. Jetzt in der 12. KW sind die Spiele schonbeendet, wünschen wir allen Teilnehmern eine gute Heimreise!
Eine aktive Woche für mich geht so zu Ende, Termin um Termin bin und bleibe ich Dankbar für diese Zusammenarbeit mit doch sehr unterschiedlichen Menschen. Mit Blick auf meinen Körper wünsche ich mir einfach weniger Theater und Schmerz. 🤕
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Wochen Schnipsel 11-2018 – Wir sind in der Woche 11 (elf!) im Jahr 2018 angekommen. Die Ereignisse um meinen Kiefer und Co. lassen es erst am Montag der 12. KW. möglich werden die Wochen Schnipsel für den Leser bereitzuhalten. Gerade deshalb viel Spaß beim lesen…
Wochen Schnipsel 11-2018
Gefährdung durch Müllbehältnis in der Dr.-Wolff-Str. Ecke Grabenstraße
Wie man auf dem Foto erkennen kann kommt nicht jeder Gefahrenlos um die Ecke zur Fußgängerampel. Gerade Rollstuhlfahrer bzw. Fahrer von Elektrohilfsmittel und Eltern mit Kinderwagen haben hier ein massives Problem. Der Radius an dieser Stelle ist auch ohne dieses Müllbehältnis sehr eng. Mit dem Müllbehältnis, kommt es oft zu unsicheren Situationen, der fließende und Ruhende Verkehr stoßen hier an Grenzen. Hier stellt sich die Frage, muss erst wieder etwas passieren bevor man dies erkennen kann? An dieser Stelle möchte ich dies zur persönlichen Bewertung offenlassen. Lade aber jeden gerne ein sich dies mit mir Live vor Ort anzuschauen – denn Aufklärung, Verständnis in der Sache ist mir sehr wichtig!
Foto der Woche
Teilhabe für Senioren
Da ich nicht nur im „Arbeitskreis für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger“ der Stadt Limburg bin, sondern gleichfalls Vertreter im „Kreisseniorenbeirat“ sowie darüber hinaus beim Einzelprojekts „Inklusion in Pflege- und Seniorenheimen“ ist das Teilhabe für Senioren mehr als wichtig. Am 20. April 2018 findet eine Informationsveranstaltung über den Beruf der Heilerziehungspflege und zum Thema „Inklusion“ und „Integration“ in der ARS in Limburg statt. Im Vorfeld war ich am 14. März 2018 zu diesen Themen direkt in der Klasse der Heilerziehungspfleger vor Ort. Echt spannet war dieser Termin für mich, junge Menschen die sich für diesen Berufsweg entscheiden und so voller Ideen und Kraft stecken.
Deutscher Pflegetag in Berlin
Jens Spahn (CDU) hat seinen ersten öffentlichen Auftritt nach der Vereidigung als Bundesminister für Gesundheit beim Deutschen Pflegetag in Berlin hinter sich. Vom 15. bis 17. März 2018 findet der Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Der neue Bundesgesundheitsminister (Spahn) sprach sich für Herrn Andreas Westerfellhaus als Bevollmächtigten für #Pflege im Bund aus, gleichzeitig freue er sich auf Zusammenarbeit.
Da ich persönlich von Pflege abhängig bin und in dieser Woche dazu einiges an Terminen umsetzen konnte muss die Feststellung erlaubt sein.“Pflege ist Arbeit am Menschen und somit eine wichtige“. Die Wertschätzung fehlt gänzlich. Beim der Bezeichnung „Inklusion“ hatten gerade die Heilerziehungspfleger/in in Ausbildung ihr Problem. Sie finden die Bezeichnung mittlerweile negativ besetzt.
Hashtag: #Pflegetag #Bundesminister #Berlin
Winter-Paralympics 2018
Die 12. Winter-Paralympics werden in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang ausgetragen. Die Paralympics sind das wichtigste sportliche Großereignis für Menschen mit körperlicher Behinderung und finden im Anschluss an die Olympischen Winterspiele 2018 vom 9. bis 18. März 2018 statt. Somit sind die Winter-Paralympics 2018 eröffnet, der Deutschen Paralympischen Mannschaft wünsche ich den Erfolg. Auf das alle Träume und Wünsche der einzelnen Sportler in Erfüllung gehen. Persönlich sehe ich viel Luft nach oben was den Sport für Menschen mit Behinderung angeht. Regionale Schwerpunkte machen den Sport in der Breite nicht möglich, leider aus meiner Sicht.
Live-Berichterstattung und Highlight-Sendungen gibt es bei ARD und ZDF. Die Paralympics überzeugen jedoch nicht nur mit ihrem Image. Ein Blick auf das Mediale Interesse zeigt die steigende Bedeutung des Events. Die Winter-Paralympics in Pyeongchang sind spektakulär eröffnet.
Komisch, die einstündigen Pausen zwischen den wenigen Minuten Berichterstattung über die Höhepunkte der Paralympics 2018 werden konsequent gefüllt mit Höhepunkten der vergangenen Olympic Games 2018. Es ist schon etwas beschämend. So einige kritische Anmerkung bei Twitter, also nicht nur positives zu den 12. Winter-Paralympics. Jetzt in der 12. KW sind die Spiele schonbeendet, wünschen wir allen Teilnehmern eine gute Heimreise!
Eine aktive Woche für mich geht so zu Ende, Termin um Termin bin und bleibe ich Dankbar für diese Zusammenarbeit mit doch sehr unterschiedlichen Menschen. Mit Blick auf meinen Körper wünsche ich mir einfach weniger Theater und Schmerz. 🤕
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!