So leben wir in der Zukunft – So der Titel zur Veranstaltung vom 17. November 2016 in der Stadthalle Limburg.
So leben wir in der Zukunft
Foto: Frank F. König
So der Titel zur Veranstaltung vom 17. November 2016 in der Stadthalle Limburg. Die Akteure der „Modernisierungsoffensive“ standen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Die Hauswende“ an diesem Abend Rede und Antwort.
Foto: Frank F. König
Es gab wichtige Informationen zum Klimaschutz und Modernisierung – die Themen im einzelnen waren:
Energieberatung, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Fenster, Dämmung von Keller, Fassade und Dach, Finanzierung / Förderung.
Foto: Frank F. König
So leben wir in Zukunft – ein weiteres Thema war die Region Limburg
Das regionale Netzwerk von Fachleuten zeigte einige Möglichkeiten auf, auch ab dem Alter 60 Plus – denn da geht noch einiges, zum positiven von Mensch und Natur, so mein Eindruck. Fakten und Mythen wurden aufgezeigt bzw. klargestellt, gerade diese Teil des Abends hatte es in sich!
Das Thema barrierefrei hat extrem Zukunft und fordern ein Handeln, denn die geburtenstarken Jahrgänge aus den 50. und 60. er Jahren werden uns in Zukunft vor Aufgaben stellen, die uns allen heute wohl kaum bewusst ist. Oder, warum handeln wir beim Thema Barrierefreiheit so zögerlich?
Foto: Frank F. König
Der Lacher des Abends war dann auch der Satz:
Auch diese Menschen möchten in ihrem Lebensabend den Rotwein barrierefrei vom Wohnzimmer auf die Terrasse / Balkon schieben können. Praktisch die Komfortzone, aber es geht nicht nur die Komfortzone. Nein, Barrierefreiheit ist für alle komfortabel, für jeden Dritten notwendig, und für jeden Zehnten unentbehrlich!
Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
So leben wir in der Zukunft – So der Titel zur Veranstaltung vom 17. November 2016 in der Stadthalle Limburg.
So leben wir in der Zukunft
So der Titel zur Veranstaltung vom 17. November 2016 in der Stadthalle Limburg. Die Akteure der „Modernisierungsoffensive“ standen im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Die Hauswende“ an diesem Abend Rede und Antwort.
Es gab wichtige Informationen zum Klimaschutz und Modernisierung – die Themen im einzelnen waren:
Energieberatung, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Fenster, Dämmung von Keller, Fassade und Dach, Finanzierung / Förderung.
So leben wir in Zukunft – ein weiteres Thema war die Region Limburg
Das regionale Netzwerk von Fachleuten zeigte einige Möglichkeiten auf, auch ab dem Alter 60 Plus – denn da geht noch einiges, zum positiven von Mensch und Natur, so mein Eindruck. Fakten und Mythen wurden aufgezeigt bzw. klargestellt, gerade diese Teil des Abends hatte es in sich!
www.sanierungshelden.de
Thema Barrierefreiheit
Das Thema barrierefrei hat extrem Zukunft und fordern ein Handeln, denn die geburtenstarken Jahrgänge aus den 50. und 60. er Jahren werden uns in Zukunft vor Aufgaben stellen, die uns allen heute wohl kaum bewusst ist. Oder, warum handeln wir beim Thema Barrierefreiheit so zögerlich?
Der Lacher des Abends war dann auch der Satz:
Auch diese Menschen möchten in ihrem Lebensabend den Rotwein barrierefrei vom Wohnzimmer auf die Terrasse / Balkon schieben können. Praktisch die Komfortzone, aber es geht nicht nur die Komfortzone. Nein, Barrierefreiheit ist für alle komfortabel, für jeden Dritten notwendig, und für jeden Zehnten unentbehrlich!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!