Das Projekt: Projekt Barrierefrei Leben ist ein „Mitmach Projekt.“ Sei Dabei – ist der Aufruf in der Region Limburg a.d. Lahn, so können wir Ihnen heute zwei Neue Mitwirkende vorstellen.
Neue Mitwirkende – Projekt Barrierefrei Leben
Aus der Projektleitung Kirchen und Inklusion, Frau Sabine Jost-Schmitt mit dem Slogan: Wir Handel Inklusiv. Und wissen, dass Inklusion kein Ziel, sondern ein Prozess menschlicher Vielfalt ist.
Slogan: Wir Handel Inklusiv. Und wissen, dass Inklusion kein Ziel, sondern ein Prozess menschlicher Vielfalt ist.
Der Landkreis Limburg-Weilburg und die katholische und evangelische Kirche haben es sich im Rahmen der Modellregion Inklusion zur Aufgabe gemacht, das aktuelle gesellschaftspolitische Thema Inklusion auf die Kirche zu beziehen. Die Modellregion Inklusion bietet aus Sicht aller beteiligten Akteure eine herausragende Chance, das Thema Inklusion in der Kirche einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und dadurch in den Köpfen der Menschen zu verankern (Inklusion als kirchliche Aufgabe). Inklusion ist auch und vor allem ein Grundanliegen der Kirche. Ausgrenzung zu vermeiden und Teilhabe zu ermöglichen, sind ureigene kirchliche Anliegen.
Christian Spiegelberg, Stadtjugendpfleger der Domstadt mit dem Slogan: “Barrierefreiheit ist keine Frage des Alters!“
Slogan: Barrierefreiheit ist keine Frage des Alters
Stadtjugendpflege der Domstadt
Jugend als Chance und Zukunft
Das Team der Stadtjugendpflege sieht sich als Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen in Limburg und Umgebung und vertritt nach Möglichkeit deren Interessen. Auch bei Fragen oder Problemen stehen wir zur Verfügung, beraten und helfen gerne weiter.
Das Projekt: Projekt Barrierefrei Leben ist ein „Mitmach Projekt.“ Sei Dabei – ist der Aufruf in der Region Limburg a.d. Lahn, so können wir Ihnen heute zwei Neue Mitwirkende vorstellen.
Neue Mitwirkende – Projekt Barrierefrei Leben
Aus der Projektleitung Kirchen und Inklusion, Frau Sabine Jost-Schmitt mit dem Slogan: Wir Handel Inklusiv. Und wissen, dass Inklusion kein Ziel, sondern ein Prozess menschlicher Vielfalt ist.
Der Landkreis Limburg-Weilburg und die katholische und evangelische Kirche haben es sich im Rahmen der Modellregion Inklusion zur Aufgabe gemacht, das aktuelle gesellschaftspolitische Thema Inklusion auf die Kirche zu beziehen. Die Modellregion Inklusion bietet aus Sicht aller beteiligten Akteure eine herausragende Chance, das Thema Inklusion in der Kirche einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und dadurch in den Köpfen der Menschen zu verankern (Inklusion als kirchliche Aufgabe). Inklusion ist auch und vor allem ein Grundanliegen der Kirche. Ausgrenzung zu vermeiden und Teilhabe zu ermöglichen, sind ureigene kirchliche Anliegen.
http://www.inklusion-limburg-weilburg.de
Christian Spiegelberg, Stadtjugendpfleger der Domstadt mit dem Slogan: “Barrierefreiheit ist keine Frage des Alters!“
Stadtjugendpflege der Domstadt
Jugend als Chance und Zukunft
Das Team der Stadtjugendpflege sieht sich als Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen in Limburg und Umgebung und vertritt nach Möglichkeit deren Interessen. Auch bei Fragen oder Problemen stehen wir zur Verfügung, beraten und helfen gerne weiter.
https://www.facebook.com/stadtjugendpflege.limburg/
So freuen wir uns immer über neue Mitwirkende beim Projekt: Barrierefrei Leben ist ein „Mitmach Projekt.“
Sei Dabei – ist der Aufruf in der Region Limburg a.d. Lahn!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!