Im Blog Artikel „Meinungsfreiheit und politische Teilhabe“ geht es um ein vielschichtiges Themenfeld. „Nicht über uns, sondern mit uns!“ Lautet mein Motto über viele Jahre. Meinungsfreiheit und politische Teilhabe, eben politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sollte im Jahr 2021 kein Einzelfall mehr sein?
Frank F. König
Behinderte Menschen wissen meist selbst am besten, welche Barrieren abgebaut werden müssen und wie dies gelingen könnte. Deshalb ist es sinnvoll, sie an politischen Entscheidungsprozessen so früh wie möglich zu beteiligen, am besten mit eigenem Mandat. Eine frühe Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen sieht sogar die UN-Behindertenrechtskonvention vor.
Politische Teilhabe stellt für alle im Umkehrschluss Grundzüge einer inklusiven Demokratie dar, nicht nur in meiner Region. Sich selbst, und zwar aktiv politisch zu engagieren wäre ein wichtiger Schritt, der vielen anderen Menschen mit Behinderung helfen könnte. Vollständige und gleichberechtigte Teilhabe zu politischen Prozessen ist dann erreicht, wenn das Engagement von behinderten Menschen in allen Bereichen selbstverständlich geworden ist. Dies ist einer der Hauptgründe für ein politisches Engagement meiner Person, wünschenswert wäre, wenn dies mehrere Menschen so sehen und handeln würden.
Mein Engagement findet eine Fortsetzung?
Sollte der Bürger in Limburg dies ähnlich sehen und ich bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 in Hessen genügend Stimmen erhalten – kann ich meine politische Arbeit fortsetzen? Dafür werbe ich gerne!
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Im Blog Artikel „Meinungsfreiheit und politische Teilhabe“ geht es um ein vielschichtiges Themenfeld. „Nicht über uns, sondern mit uns!“ Lautet mein Motto über viele Jahre. Meinungsfreiheit und politische Teilhabe, eben politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sollte im Jahr 2021 kein Einzelfall mehr sein?
Behinderte Menschen wissen meist selbst am besten, welche Barrieren abgebaut werden müssen und wie dies gelingen könnte. Deshalb ist es sinnvoll, sie an politischen Entscheidungsprozessen so früh wie möglich zu beteiligen, am besten mit eigenem Mandat. Eine frühe Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen sieht sogar die UN-Behindertenrechtskonvention vor.
Schon gelesen? Kommunalwahl – Chancen multiplizieren sich
#WasWiklichZählt #LimburgKannMehr #Kommunalpolitik #LimburgAnDerLahn #Menschen #Vertrauen #Legislaturperiode #Dankbarkeit
Meinungsfreiheit und politische Teilhabe
Politische Teilhabe stellt für alle im Umkehrschluss Grundzüge einer inklusiven Demokratie dar, nicht nur in meiner Region. Sich selbst, und zwar aktiv politisch zu engagieren wäre ein wichtiger Schritt, der vielen anderen Menschen mit Behinderung helfen könnte. Vollständige und gleichberechtigte Teilhabe zu politischen Prozessen ist dann erreicht, wenn das Engagement von behinderten Menschen in allen Bereichen selbstverständlich geworden ist. Dies ist einer der Hauptgründe für ein politisches Engagement meiner Person, wünschenswert wäre, wenn dies mehrere Menschen so sehen und handeln würden.
Mein Engagement findet eine Fortsetzung?
Sollte der Bürger in Limburg dies ähnlich sehen und ich bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 in Hessen genügend Stimmen erhalten – kann ich meine politische Arbeit fortsetzen? Dafür werbe ich gerne!
Ihr / Euer
Frank F. König
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!