Fuß und Radfahrer stärken – Das Land Hessen beteiligt sich mit 25.000,- Euro an dem Projekt der Stadt Limburg und dem RMV.
Fuß und Radfahrer stärken
Das Land Hessen beteiligt sich mit 25.000,- Euro an dem Projekt der Stadt Limburg und dem RMV (Rhein Main Verkehrsverbund). Es geht um bessere Anbindung von Radlern und Fußgängern die sich zum Regional Bahnhof Limburg begeben. Das Projekt soll nach Angaben des Ministeriums dazu beitragen, die Erreichbarkeit des Regional Bahnhofs Limburg zu verbessern. Wie der Zugang zum barrierefreien Bahnhof in Limburg noch verbessert werden kann. So das gemeinsame Vorhaben der Stadt Limburg, dem RMV und des hessischen Wirtschaft- und Umweltministerium.
NNP – Regionale Zeitung für Limburg
Genaue Angaben zum Projekt gibt es bisher offenbar keine, außer die Absichtserklärung, man möge 25.000,- Euro dazu bereitstellen. Im Behindertenbeirat der Stadt Limburg ist diese Maßnahme völlig unbekannt, so der stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirates Frank F. König.
König weiter, man freue sich das die Infrastruktur zur Mobilität und damit verbunden Teilhabe verbessert werden soll, denn jede abgebaute Barriere ist eine gute. Getreu dem Motto, Barrieren hindern uns ALLE – überall!
Frank F. König
Stellvertretender Vorsitzende
Behindertenbeirat Stadt Limburg
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!
Fuß und Radfahrer stärken – Das Land Hessen beteiligt sich mit 25.000,- Euro an dem Projekt der Stadt Limburg und dem RMV.
Fuß und Radfahrer stärken
Das Land Hessen beteiligt sich mit 25.000,- Euro an dem Projekt der Stadt Limburg und dem RMV (Rhein Main Verkehrsverbund). Es geht um bessere Anbindung von Radlern und Fußgängern die sich zum Regional Bahnhof Limburg begeben. Das Projekt soll nach Angaben des Ministeriums dazu beitragen, die Erreichbarkeit des Regional Bahnhofs Limburg zu verbessern. Wie der Zugang zum barrierefreien Bahnhof in Limburg noch verbessert werden kann. So das gemeinsame Vorhaben der Stadt Limburg, dem RMV und des hessischen Wirtschaft- und Umweltministerium.
Genaue Angaben zum Projekt gibt es bisher offenbar keine, außer die Absichtserklärung, man möge 25.000,- Euro dazu bereitstellen. Im Behindertenbeirat der Stadt Limburg ist diese Maßnahme völlig unbekannt, so der stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirates Frank F. König.
König weiter, man freue sich das die Infrastruktur zur Mobilität und damit verbunden Teilhabe verbessert werden soll, denn jede abgebaute Barriere ist eine gute. Getreu dem Motto, Barrieren hindern uns ALLE – überall!
Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden,Danke!