Blog 18-543: Nicht alltäglich ist der Abbau der vorhandenen Barrieren im Stadtgebiet. In der Grabenstraße in Limburg hat sich im Kreuzungsbereich einiges getan. Aber der Reihe nach…
Abbau von vorhandenen Barrieren im Stadtgebiet
Im Kreuzungsbereich Diezer- und Grabenstraße war nach den Bodenbelägen eines besonders ärgerlich. Mülleimer, direkt in der Nähe der Signaldrücker zur Querung der Straße – genau die Teile die oft von Menschen genutzt (gedrückt) werden. Durch die Nähe (Mülleimer) wurden Menschen von Wespen gestochen, die eigentlich nur die Fußgängerampel drücken wollten. Mehr noch Kinder und Rollstuhlfahrer hatten oft das Nachsehen – Menschen mit Sehbehinderungen, aber dies müssen wir nicht ausführen, ein wenig Fantasie und jeder kann sich den Rest denken.

All dies hat jetzt ein Ende – im gesamten Kreuzungsbereich wurden die Mülleimer entfernt, immerhin vier an der Zahl, oder an anderer Stelle montiert. Lange und viele Gespräche später, wurden die Bedenken erhört und umgesetzt. Dies sollte wiederholt der Beleg dafür sein, das Dinge nach der Aufklärung einfach Zeit brauchen bis es an der richtigen Stelle angekommen ist. Keine Weltwunder, nein das nicht. Aber für den Nutzer vor Ort… sicherer und angenehmer.

Für Betroffene aber ein deutlicher Fortschritt.
So werde ich auch weiter im Sinne der Menschen in unserer Region Aufklärung betreiben und wenn nötig… unbequeme Fragen stellen. Denn das Aufzeigen und Werben um Verständnis scheint Früchte zu tragen. Hier gilt mein Dank den Menschen, die es umgesetzt haben… D.A.N.K.E.
Ihr / Euer
Frank F. König
0 Kommentare zu “Abbau von vorhandenen Barrieren im Stadtgebiet”