
Kontakt und Kooperationen: Unsere Kontaktseite ist eher kurz gehalten, kurz und auf den Punkt, so brauch keiner lange zu suchen. Mehr gibt es jetzt auch nicht mehr zu erzählen, jetzt bis Du gefragt.
Kontakt und Kooperationen
Ich bin immer offen für Neues, Begegnungen, Ideen sowie Kooperationen. Anregungen, Fragen, Lob oder auch Kritik könnt Ihr mir gerne in die Kommentare (oder per E-Mail) schreiben. Wer einen Gastbeitrag, lustige Geschichten oder ein Abenteuer aus seinem Leben mit und ohne Handikap loswerden möchte ist hier herzlich willkommen. Wer Du auch bist, kontaktiere mich einfach per E-Mail!
📮 E-Mail an: frank[@]koenig-limburg.de
Kooperationen
Herzlich willkommen auf koenig-limburg.de und vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Gerne stelle ich Ihnen mögliche Formen einer Zusammenarbeit vor. Ich bin immer offen für Neues: für Begegnungen, Ideen sowie Kooperationen. Jeder kann mich hier kontaktieren. Ob analog oder virtuell, per Mail, Telefon oder eben über meine Social-Media-Kanäle.
Mein Online-Angebot wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und findet täglich, neue und interessierte Nutzer im deutschsprachigen Raum. „Arbeite mit uns – Kooperation„. Mein Tätigkeitsbereich (analog) ist regional anzusehen, in der Region Limburg und Umgebung, sprich Hessen, liefere ich genügend Möglichkeiten und Einsatzgebiete für ein Engagement.
Bildungseinrichtungen, Firmen- und Presseanfragen
Sicher ist sicher! – Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz will Rechtssicherheit. Sogenannte Influencer und Blogs benötigen Klarheit, welche Beiträge und Blogs man als Werbung kennzeichnen muss und welche nicht. Sicherheit und Transparenz spielt für mich eine große Rolle – deshalb diese Transparenzregeln (Kennzeichnung) im Blog.
Transparenz
Das Thema Transparenz in meinem Blog www.koenig-limburg.de als auch auf all meinen Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter) sowie die richtige Kennzeichnung dieser Werbung ist mir ein großes Anliegen. Diese Angaben und Darlegung sind mir einfach wichtig und klären somit auf. So entstehen keine Missverständnisse beim Leser und Besucher meiner online Angebote im Internet. Vorweg noch, da mich nicht alle persönlich kennen und es somit schwieriger ist mich einzuschätzen, es ist meine eigene Meinung, meine persönliche Erfahrung, die ich mit Euch teile. Egal ob es um eine Kooperation handelt oder nicht. Anfragen oder Produkte eines möglichen Kooperationspartners, die nicht zu mir und meinem Leben (Einstellung) passen, muss ich ablehnen. Und sicherlich so keine Kooperation eingehen. Meine Meinung kann somit weder beeinflusst, noch eingeschränkt werden!
Persönliche Empfehlung
Werden Beiträge und Blogs als „Persönliche Empfehlung“ gekennzeichnet, handelt es sich hierbei um keine Kooperation mit einem Unternehmen. Sondern um von mir selbst bezahlte Produkte oder auch Dienstleistungen, die ich Euch so gerne persönlich weiterempfehlen möchte. Gerne verlinke ich zu externen Seiten, die mir gefallen und meinen Lesern einen Mehrwert bieten können. Diese Beiträge könnten einen werbenden Charakter aufweisen. Somit handelt es sich hierbei um keine bezahlte Werbung, sondern um eine persönliche Empfehlung!
Werbung
Beiträge und Blogs, die mit „Werbung“ gekennzeichnet werden, sind Beiträge und Blogs, die eine bezahlte Werbung darstellen oder dass mir ein Produkt unverbindlich zugesendet und zur Verfügung gestellt wurde. Hierbei handelt es sich immer um eigens verfasste Beiträge und Blogs, die stets meine persönliche Meinung und Erfahrung widerspiegeln.
Presse und Firmenanfragen
Der digitale Wandel schiebt auch unsere Kommunikation auf neue Kanäle zu, zeigt umso deutlicher, wie breit man heute aufgestellt sein sollte.
- Anfragen von Bildungseinrichtungen
- Kooperationen mit unterschiedlichen Firmen
- Presseanfragen und Interviews
Nachfolgend einige Beispiele von Interviews
- Limburg FM-Interview: Video (Profil zur Kommunalwahl 2016)
- Interview Mittelhessen: Einsatz für Barrierefreiheit
- REHACARE Magazin – Interview: „So tickt Frank F. König„
- Interview HL-journal: Barrierefreiheit in der Limburger WERKStadt
- HL-journal – Interview: Seniorenarbeit im Landkreis LM-WEL
- Interview bei: ohfamoos.de „Barrierefreiheit – Zeit für einen Perspektivwechsel“
- SAT1 – TV-Auftritt: ÖPNV finde ich zum Kotzen – Johannes B. Kerner
- TV-Auftritt – PRO7: Partnerschaft trotz Rollstuhl – Talk bei Arabella Kiesbauer
Beim deutschen Neurologen-Kongress in Hamburg sowie Mannheim gab es einige Vortragsreihen und Interviews zum Thema Multiple Sklerose. Ähnlich verlief dies in der Vergangenheit beim: europäischem Neurologen-Kongress in Istanbul (Türkei) sowie in Berlin. Patientenselbstbewertung ein Ansatz den MS-Erkrankten positiv zu begleiten!
Arbeite mit uns…
Frank F. König
0 Kommentare zu “Kontakt und Kooperationen”